Verkörperungen von Weiblichkeit

Gendersensible Betrachtungen körperpsychotherapeutischer Prozesse
324 Seiten, Taschenbuch
€ 35.9
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Therapie & Beratung
ISBN 9783837927290
Erscheinungsdatum 01.08.2017
Genre Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
Verlag Psychosozial-Verlag
Beiträge von Cristina Angelini
Herausgegeben von Helga Krüger-Kirn
Vorwort Lidy Evertsen
Beiträge von Anke Abraham, Bettina Schroeter, Angela von Arnim, Eva Bogensperger-Hezel, Paula Diederichs, Dorothea Hafner, Helga Krüger-Kirn, Doris Lange, Susanne Maurer, Cornelia Richter-Grimm, Thea Rytz, Sabine Schrem, Bettina Schroeter, Anja Weiffen, Angelika Weirauch, Anna Willach-Holzapfel
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Autorinnen beleuchten die kulturhistorischen und gesellschaftlichen Prägungen der weiblichen Körperlichkeit, die in das subjektive Erleben und Leibempfinden moderner Frauen hineinwirken. Im Zentrum steht eine geschlechtersensible Perspektive auf körperpsychotherapeutische Prozesse. Der Körper bildet dabei den Referenzpunkt, der allen Aufsätzen gemeinsam ist. Die historische, kulturelle, soziale und individuelle Kontextgebundenheit der subjektiven Verkörperung von Weiblichkeit wird aus verschiedenen theoretischen und körperpsychotherapeutischen Zugängen reflektiert. Dazu treten Erkenntnisprozesse aus der ambulanten psychotherapeutischen Praxis sowie körper- und gendertheoretische Forschungsperspektiven in einen interdisziplinären Dialog.

Verkörperungen von Weiblichkeit bietet einen erfahrungsbasierten Einblick in körperliche und psychische Zusammenhänge. Eine kritische und gendersensible Reflexion über Pathologisierungen stellt bisherige (körper-)psychotherapeutische Forschungen auf den Prüfstand. Durch praktische Fallbeispiele wird deutlich, welche Prozesse in körperbezogenen therapeutischen Prozessen erreichbar sind und wie notwendig dabei ein gendersensibles Bewusstsein ist.

Mit Beiträgen von Anke Abraham, Cristina Angelini, Angela von Arnim, Eva Bogensperger-Hezel, Paula Diederichs, Dorothea Hafner, Helga Krüger-Kirn, Doris Lange, Susanne Maurer, Cornelia Richter-Grimm, Thea Rytz, Sabine Schrem, Bettina Schroeter, Anja Weiffen, Angelika Weirauch und Anna Willach-Holzapfel

Mehr Informationen
Reihe Therapie & Beratung
ISBN 9783837927290
Erscheinungsdatum 01.08.2017
Genre Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
Verlag Psychosozial-Verlag
Beiträge von Cristina Angelini
Herausgegeben von Helga Krüger-Kirn
Vorwort Lidy Evertsen
Beiträge von Anke Abraham, Bettina Schroeter, Angela von Arnim, Eva Bogensperger-Hezel, Paula Diederichs, Dorothea Hafner, Helga Krüger-Kirn, Doris Lange, Susanne Maurer, Cornelia Richter-Grimm, Thea Rytz, Sabine Schrem, Bettina Schroeter, Anja Weiffen, Angelika Weirauch, Anna Willach-Holzapfel
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post