Gesellschaftliche Spaltungen

Zur Wahrnehmung von Ungleichheit und Ungerechtigkeit in Politik und Gesellschaft
341 Seiten, Taschenbuch
€ 30.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Forschung psychosozial
ISBN 9783837927719
Erscheinungsdatum 01.01.2018
Genre Psychologie/Theoretische Psychologie
Verlag Psychosozial-Verlag
Beiträge von Almuth Bruder-Bezzel
Herausgegeben von Klaus-Jürgen Bruder
Beiträge von Gerd Bosbach, Christoph Bialluch, Christoph Butterwegge, Jürgen Günther, Christian Dewanger, Boris Friele, Mark Galliker, Ulrich Gellermann, Regina Girod, Natalie Grimm, Kathrin Groninger, Gerhard Hanloser, Lutz Hausstein, Iulia Mihaela Iclodean, Andreas Kemper, Hermann Klenner, Carina López Uribe, Anton Perzy, Georg Rammer, Werner Rügemer, Christian Schneider, Rudolf Stumberger, Magda von Gerrel, Friedrich Voßkühler, Timo K. Werkhofer, Wolf Wetzel, Raina Zimmering
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der politische Rechtsruck in Deutschland und Europa verweist auf gesellschaftliche Fehlentwicklungen, die sich vor allem in wachsenden gesellschaftlichen Ungleichheiten, Ungerechtigkeiten und der Aushöhlung der Demokratie manifestieren. Aus vielfältigen, kritischen Perspektiven beleuchten die BeiträgerInnen des vorliegenden Bandes aktuelle Phänomene der gesellschaftlichen Spaltung jenseits des medialen und akademischen Mainstreams. Ihre detaillierten Analysen zeigen auf, wie die politische Rechtsbewegung die zunehmende Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich, in politische Klasse und Bevölkerung sowie zwischen Lohnarbeit und Kapital verdeckt, indem die Erfahrungen von gesellschaftlicher Ungleichheit und Ungerechtigkeit den »Fremden« zur Last gelegt werden, die den Einheimischen vorgeblich das wegnehmen, was ihnen bereits vorher fehlte.

Mit Beiträgen von Christoph Bialluch, Gerd Bosbach, Klaus-Jürgen Bruder, Almuth Bruder-Bezzel, Christoph Butterwegge, Christian Dewanger, Boris Friele, Mark Galliker, Ulrich Gellermann, Regina Girod, Natalie Grimm, Kathrin Groninger, Gerhard Hanloser, Lutz Hausstein, Mihaela Iclodean, Andreas Kemper, Hermann Klenner, Carina López Uribe, Anton Perzy, Georg Rammer, Werner Rügemer, Ulrich Schneider, Rudolf Stumberger, Magda von Garrel, Friedrich Voßkühler, Timo Werkhofer, Wolf Wetzel und Raina Zimmering

Mehr Informationen
Reihe Forschung psychosozial
ISBN 9783837927719
Erscheinungsdatum 01.01.2018
Genre Psychologie/Theoretische Psychologie
Verlag Psychosozial-Verlag
Beiträge von Almuth Bruder-Bezzel
Herausgegeben von Klaus-Jürgen Bruder
Beiträge von Gerd Bosbach, Christoph Bialluch, Christoph Butterwegge, Jürgen Günther, Christian Dewanger, Boris Friele, Mark Galliker, Ulrich Gellermann, Regina Girod, Natalie Grimm, Kathrin Groninger, Gerhard Hanloser, Lutz Hausstein, Iulia Mihaela Iclodean, Andreas Kemper, Hermann Klenner, Carina López Uribe, Anton Perzy, Georg Rammer, Werner Rügemer, Christian Schneider, Rudolf Stumberger, Magda von Gerrel, Friedrich Voßkühler, Timo K. Werkhofer, Wolf Wetzel, Raina Zimmering
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post