Berliner Gruppenanalyse

Geschichte – Theorie – Praxis
357 Seiten, Taschenbuch
€ 44.1
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Forum Psychosozial
ISBN 9783837929263
Erscheinungsdatum 01.09.2019
Genre Psychologie/Theoretische Psychologie
Verlag Psychosozial-Verlag
Beiträge von Stephan Alder
Beiträge von Kathrin Albert, Kurt Husemann, Christoph Seidler, Katrin Stumptner, Robi Friedman, Kerstin Frommhold, Stephan Heyne, Kurt Höhfeld, Pieter Hutz, Michal Kaiser-Livne, Vera Kattermann, Wilhelm Meyer, Robert Ohlrich, Maria Puschbeck-Raetzell, Hanna Reinhardt-Bork, Markus Schirpke, Gerhard Wilke
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In therapeutischen Berufen hat man es mit unabschließbaren Prozessen zu tun: Sowohl in Hinblick auf die persönliche Arbeit an sich selbst als auch auf die kollektive Weiterentwicklung an Instituten. Hilfreiche Anregungen für den Umgang mit diesen Aufgaben können GruppenanalytikerInnen bieten – dank ihrer Sensibilität für die Rolle der Einzelnen im Geflecht menschlicher Beziehungen.
Am Berliner Institut für Gruppenanalyse (BIG) ist ein Lehr- und Erfahrungsbuch entstanden, das Einblick in den professionellen Fortschritt in therapeutischen Berufen bietet. Die AutorInnen bringen die historische Erfahrung der Gründung und Weiterentwicklung des Instituts in einer durch Krieg und Spaltung geprägten Stadt in Verbindung mit gruppenanalytischer Theorie und Praxis. Die Potenziale der Gruppenanalyse zeigen sich in Psychotherapie, Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychotherapie, Supervision und Organisationsberatung sowie bei Begegnungen mit dem kulturellen Außen auf nationaler wie internationaler Ebene.

Mit Beiträgen von Kathrin Albert, Stephan Alder, Robi Friedmann, Kerstin Frommhold, Stephan Heyne, Kurt Höhfeld, Kurt Husemann, Pieter Hutz, Michal Kaiser-Livne, Vera Kattermann, Willy Meyer, Maria Puschbeck-Raetzell, Hanna Reinhardt-Bork, Markus Schirpke, Christoph Seidler, Katrin Stumptner und Gerhard Wilke

Mehr Informationen
Reihe Forum Psychosozial
ISBN 9783837929263
Erscheinungsdatum 01.09.2019
Genre Psychologie/Theoretische Psychologie
Verlag Psychosozial-Verlag
Beiträge von Stephan Alder
Beiträge von Kathrin Albert, Kurt Husemann, Christoph Seidler, Katrin Stumptner, Robi Friedman, Kerstin Frommhold, Stephan Heyne, Kurt Höhfeld, Pieter Hutz, Michal Kaiser-Livne, Vera Kattermann, Wilhelm Meyer, Robert Ohlrich, Maria Puschbeck-Raetzell, Hanna Reinhardt-Bork, Markus Schirpke, Gerhard Wilke
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post