Prinzip Infektion

Atmosphärische Übertragung in Gesellschaft, Kunst und Psychoanalyse
378 Seiten, Taschenbuch
€ 41.1
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Imago
ISBN 9783837929652
Erscheinungsdatum 01.09.2020
Genre Psychologie/Theoretische Psychologie
Verlag Psychosozial-Verlag
Beiträge von Marie-Luise Althoff
Beiträge von Konrad Heiland, Konrad Heiland, Bernd Heimerl, Rudolf Heltzel, Hannes König, Uwe Labatzki, Alfons Labisch, Christa Möhring, Theo Piegler, Sebastian Rüger, Uli Schauerte, Willem Strank, Hans-Christoph Zimmermann
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Geraume Zeit vor der weltweiten Ausbreitung des neuartigen Coronavirus wurde dieser Sammelband konzipiert und gestaltet. Ihn trägt die Absicht, dem Prinzip Infektion grundlegend und facettenreich auf die Spur zu kommen, in seinen harmloseren wie auch in seinen bedrohlichen Erscheinungsformen.

Das Phänomen der Ansteckung bezeichnet ein zentrales Grundprinzip des Lebens. Es betrifft nicht nur einzelne Menschen, sondern wirkt auch in Gruppen bis zur Größe transnationaler politischer Bewegungen, was zu weltweiten gesellschaftlichen Veränderungen führen kann.

Ausgehend von der Medizin entwickeln die BeiträgerInnen eine umfassende Darstellung des Prinzips Infektion. Von Freuds Idee der »Psychischen Infektion« und ihren neurobiologischen Grundmustern spannt sich ein Bogen bis hin zu verschiedenen Aspekten einer infizierten Gesellschaft – etwa in Bezug auf Rechtspopulismus, die #MeToo-Debatte oder in der digitalen Welt. Die AutorInnen analysieren die Wirkungsmacht infektiöser Prozesse in künstlerischen Ausdrucksformen wie Kino, Theater und Musik und sogar im Fußball. So vermitteln sie Einsichten in die meist im Verborgenen wirkenden Mechanismen, die unser Leben entscheidend beeinflussen.

Mit Beiträgen von Marie-Luise Althoff, Konrad Heiland, Bernd Heimerl, Rudolf Heltzel, Hannes König, Uwe Labatzki, Alfons Labisch, Christa Möhring, Theo Piegler, Sebastian Rüger, Uli Schauerte, Willem Strank und Hans-Christoph Zimmermann

Mehr Informationen
Reihe Imago
ISBN 9783837929652
Erscheinungsdatum 01.09.2020
Genre Psychologie/Theoretische Psychologie
Verlag Psychosozial-Verlag
Beiträge von Marie-Luise Althoff
Beiträge von Konrad Heiland, Konrad Heiland, Bernd Heimerl, Rudolf Heltzel, Hannes König, Uwe Labatzki, Alfons Labisch, Christa Möhring, Theo Piegler, Sebastian Rüger, Uli Schauerte, Willem Strank, Hans-Christoph Zimmermann
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post