Verletzungspotenziale

Kritische Studien zur Vulnerabilität im Neoliberalismus
231 Seiten, Taschenbuch
€ 35.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Psyche und Gesellschaft
ISBN 9783837930900
Erscheinungsdatum 01.10.2022
Genre Psychologie/Psychoanalyse
Verlag Psychosozial-Verlag
Herausgegeben von Moritz Krebs
Beiträge von Markus Dederich
Beiträge von Daniel Burghardt, Ramona Franz, Benigna Gerisch, Günter Gödde, Stefanie Graefe, Stefanie Hürtgen, Vera King, Aaron Lahl, Katharina Lux, Benedikt Salfeld-Nebgen, Matthias Steffel, Hans-Jürgen Wirth, Jörg Zirfas
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Infolge der gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Veränderungen seit der »neoliberalen Wende« ab den 1970er und 1980er Jahren wandeln sich soziale und individuelle Verletzbarkeiten in besonderer Weise. Der Begriff der Verletzungspotenziale verweist in diesem Kontext auf Gefährdungen, Risiken und Krisen, aber auch auf den machtförmigen Zugriff auf vulnerable Dynamiken.

Die Autor*innen des interdisziplinär angelegten Bandes zeigen, inwiefern es sich bei Vulnerabilität um ein sozial konstitutives, kontextabhängiges und sich stets ausdifferenzierendes Phänomen handelt: In psychoanalytischer, bildungs-, geschlechter- und gesellschaftstheoretischer Perspektive wird dabei deutlich, wie tief moderne Gesellschaften von Optimierung als Subjektivierungsform und Vergesellschaftungsmodus geprägt sind und welche Vulnerabilitäten dadurch entstehen oder verstärkt werden.

Mit Beiträgen von Daniel Burghardt, Markus Dederich, Ramona Franz, Benigna Gerisch, Günter Gödde, Stefanie Hürtgen, Vera King, Moritz Krebs, Aaron Lahl, Katharina Lux, Benedikt Salfeld, Matthias Steffel, Hans-Jürgen Wirth und Jörg Zirfas

Mehr Informationen
Reihe Psyche und Gesellschaft
ISBN 9783837930900
Erscheinungsdatum 01.10.2022
Genre Psychologie/Psychoanalyse
Verlag Psychosozial-Verlag
Herausgegeben von Moritz Krebs
Beiträge von Markus Dederich
Beiträge von Daniel Burghardt, Ramona Franz, Benigna Gerisch, Günter Gödde, Stefanie Graefe, Stefanie Hürtgen, Vera King, Aaron Lahl, Katharina Lux, Benedikt Salfeld-Nebgen, Matthias Steffel, Hans-Jürgen Wirth, Jörg Zirfas
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post