Weiterleben nach Flucht und Trauma

Konzepte für die Arbeit mit besonders vulnerablen Geflüchteten
325 Seiten, Taschenbuch
€ 41.1
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Therapie & Beratung
ISBN 9783837932195
Erscheinungsdatum 01.11.2022
Genre Psychologie/Angewandte Psychologie
Verlag Psychosozial-Verlag
Herausgegeben von Antonia Stulz-Koller
Beiträge von Anna von Ditfurth
Beiträge von Sandra Rumpel, Ursula Hauser Grieco, Barbara Hirsbrunner, Marianne Leuzinger-Bohleber, Ursula Hauser Grieco, Anina Hofer, Sandra Hotz, Frederike Kienzle, Bernhard Küchenhoff, Marianne Leuzinger-Bohleber, Lukas Meyer, Alberto Moreno, Fabienne Omlin, Hannah Ospelt, Martina Ottiger, Stefanie Ruef, Gianna Rumpel, Sandra Rumpel, Marc Schmuziger, Antonia Stulz-Koller, Amina Trevisan, Laura Wade-Bohleber, Agnes von Wyl
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Geflüchtete Kinder, Jugendliche und Mütter mit Kleinkindern sind besonders vulnerabel und benötigen in spezieller Weise psychotherapeutische, psychiatrische und sozialintegrative Hilfe. Die Autor*innen dieses Buches zeigen in einer praxisnahen Darstellung des Modellprojekts aacho, wie bindungs- und entwicklungsorientierte, kultursensible und traumaspezifische therapeutische Herangehensweisen es ermöglichen, den individuellen Bedürfnissen von Geflüchteten zu entsprechen. Es wird deutlich, dass interdisziplinäre Zusammenarbeit, lokale und niederschwellige Vernetzungsangebote sowie Gruppentherapien besonders geeignet sind, um geflüchteten Menschen zu begegnen und sie dort abzuholen, wo sie aufgrund ihrer Biografie und in ihrer aktuellen Lebenswelt stehen. In einer Kombination aus systemischen und psychodynamischen Perspektiven zeigt das Buch neue Wege für die Arbeit mit besonders vulnerablen Geflüchteten auf.

Mit Beiträgen von A. von Ditfurth, U. Hauser-Grieco, B. Hirsbrunner, A. Hofer, S. Hotz, F. Kienzle, B. Küchenhoff, M. Leuzinger-Bohleber, L. Meyer, A. Moreno, F. Omlin, H. Ospelt, M. Ottiger, S. Ruef, G. Rumpel, S. Rumpel, M. Schmuziger, A. Stulz-Koller, A. Trevisan, L. Wade-Bohleber und A. von Wyl

Mehr Informationen
Reihe Therapie & Beratung
ISBN 9783837932195
Erscheinungsdatum 01.11.2022
Genre Psychologie/Angewandte Psychologie
Verlag Psychosozial-Verlag
Herausgegeben von Antonia Stulz-Koller
Beiträge von Anna von Ditfurth
Beiträge von Sandra Rumpel, Ursula Hauser Grieco, Barbara Hirsbrunner, Marianne Leuzinger-Bohleber, Ursula Hauser Grieco, Anina Hofer, Sandra Hotz, Frederike Kienzle, Bernhard Küchenhoff, Marianne Leuzinger-Bohleber, Lukas Meyer, Alberto Moreno, Fabienne Omlin, Hannah Ospelt, Martina Ottiger, Stefanie Ruef, Gianna Rumpel, Sandra Rumpel, Marc Schmuziger, Antonia Stulz-Koller, Amina Trevisan, Laura Wade-Bohleber, Agnes von Wyl
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post