Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Forschung psychosozial |
---|---|
ISBN | 9783837932843 |
Erscheinungsdatum | 01.08.2023 |
Genre | Medizin/Klinische Fächer |
Verlag | Psychosozial-Verlag |
Vorwort | Agathe Israel |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Miriam Summers untersucht in ihrer interdisziplinär angelegten Studie die Erfahrungen von Eltern zu früh geborener Kinder. Frühgeburt erweist sich als Erfahrung, die von Abwesenheit und Leerstellen geprägt ist, wodurch das sinnhafte Einordnen, Erzählen und Verarbeiten des Erlebten nur schwer möglich ist. Summers verbindet medizinisches Wissen über Frühgeburtlichkeit mit kulturwissenschaftlichen Ansätzen, um diese Leerstellen in den Narrativen der Eltern aufzuzeigen.
Die Autorin gibt Einblicke in die Lebenswirklichkeiten der Eltern, die vielschichtige Deutungsangebote bieten und so Ansätze zur Verbesserung der Patient*innenversorgung, Anknüpfungspunkte für die Versorgungsforschung sowie Grundlagen für die Konzeption und Weiterentwicklung von Präventionsmaßnahmen ermöglichen.
Reihe | Forschung psychosozial |
---|---|
ISBN | 9783837932843 |
Erscheinungsdatum | 01.08.2023 |
Genre | Medizin/Klinische Fächer |
Verlag | Psychosozial-Verlag |
Vorwort | Agathe Israel |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?