Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Bibliothek der Psychoanalyse |
---|---|
ISBN | 9783837933512 |
Erscheinungsdatum | 01.05.2025 |
Genre | Psychologie/Psychoanalyse |
Verlag | Psychosozial-Verlag |
Übersetzung | Elisabeth Vorspohl |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Melanie Kleins Ideen und Konzepte haben einen bedeutenden Einfluss auf die psychoanalytische Theorie, sind aber nicht immer leicht zu verstehen. Robert D. Hinshelwood bietet eine umfassende und gut verständliche Darstellung der zentralen kleinianischen Konzepte, ihrer historischen Entwicklung und klinischen Einbindung. In 13 »Einführenden Essays« definiert und erklärt er grundlegende Bausteine wie Unbewusste Phantasie, Paranoid-schizoide und Depressive Position, Projektive Identifizierung, Neid oder Innere Objekte. Anschließend erläutert der Autor 140 Grundbegriffe nicht nur der kleinianischen Psychoanalyse und stellt die wichtigsten postkleinianischen Psychoanalytiker*innen in Kurzbiografien vor. Zahlreiche Querverweise ermöglichen eine umfassende Orientierung bezüglich kleinianischer Konzepte in anderen psychoanalytischen Schulen.
Reihe | Bibliothek der Psychoanalyse |
---|---|
ISBN | 9783837933512 |
Erscheinungsdatum | 01.05.2025 |
Genre | Psychologie/Psychoanalyse |
Verlag | Psychosozial-Verlag |
Übersetzung | Elisabeth Vorspohl |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?