Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Jahrbücher des Göttinger Instituts für Demokratieforschung |
---|---|
ISBN | 9783838209166 |
Erscheinungsdatum | 01.05.2016 |
Genre | Politikwissenschaft |
Verlag | ibidem |
Beiträge von | Carsten Koschmieder |
Reihe herausgegeben von | Göttinger Institut für Demokratieforschung |
Herausgegeben von | Alexander Hensel |
Beiträge von | Mario Datts, Daniela Kallinich, Julia Kiegeland, Robert Lorenz, Robert Müller-Stahl, Samantha Volkmann, Felix Marcus, Julian Schenke, Saskia Richter, Britta Baumgarten, Yvonne Blöcker, Felix Butzlaff, Cécile Calla, Oliver D´Antonio, Florian Finkbeiner, Lisa Julika Förster, Michael Freckmann, Lars Geiges, Jens Gmeiner, Thorsten Hasche, Klaudia Hanisch, Alexander Hensel, Christoph Hoeft, André-Gerhard Höttges, Daniela Kallinich, Madeline Kaupert, Hannes Keune, Julia Kiegeland, Jöran Klatt, Stephan Klecha, Sebastian Kohlmann, Robert Lorenz, Michael Lühmann, Malte Lübke, Stine Marg, Anne-Kathrin Meinhardt, Danny Michelsen, Matthias Micus, Tobias Neef, Teresa Nentwig, Robert Pausch, Katharina Rahlf, Samuel Salzborn, Niklas Schröder, Wolf J. Schünemann, Carolin Schwarz, Karin Schweinebraten, Johannes Sosada, Felix Steiner, Julia Tiemann, Julia Tilly, Katharina Trittel, Andreas Wagner, Franz Walter, Ernst Wawra, Clemens Wirries, Otto-Eberhard Zander, Julia Zilles |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Die deutsche Gesellschaft ist - ganz ähnlich wie in vielen anderen europäischen Ländern - in Bewegung und Aufruhr geraten. Sie ist derzeit geprägt von gesellschaftlicher Aufregung und Empörung, politischen Tumulten und Erhebungen. Ob der häufigen Krisen wirken die Bürgerinnen und Bürger zunehmend verunsichert. Ihr Unbehagen manifestiert sich in Protestbewegungen wie Pegida, NoGida oder "Stop TTIP". Das "Jahrbuch des Göttinger Instituts für Demokratieforschung" versucht, elementare, aber auch randständige Phänomene mit fundierten Kommentaren und Analysen zu erfassen. In prägnanten Beiträgen werden neben Protesten u.a. auch Veränderungen in der deutschen Parteienlandschaft, Populismus in Europa sowie wissenschaftliche und gesellschaftliche Debatten betrachtet. Das vorliegende Jahrbuch bietet dadurch einen umfassenden Rückblick auf das Jahr 2015, aus politik- wie auch sozialwissenschaftlicher Perspektive.
Reihe | Jahrbücher des Göttinger Instituts für Demokratieforschung |
---|---|
ISBN | 9783838209166 |
Erscheinungsdatum | 01.05.2016 |
Genre | Politikwissenschaft |
Verlag | ibidem |
Beiträge von | Carsten Koschmieder |
Reihe herausgegeben von | Göttinger Institut für Demokratieforschung |
Herausgegeben von | Alexander Hensel |
Beiträge von | Mario Datts, Daniela Kallinich, Julia Kiegeland, Robert Lorenz, Robert Müller-Stahl, Samantha Volkmann, Felix Marcus, Julian Schenke, Saskia Richter, Britta Baumgarten, Yvonne Blöcker, Felix Butzlaff, Cécile Calla, Oliver D´Antonio, Florian Finkbeiner, Lisa Julika Förster, Michael Freckmann, Lars Geiges, Jens Gmeiner, Thorsten Hasche, Klaudia Hanisch, Alexander Hensel, Christoph Hoeft, André-Gerhard Höttges, Daniela Kallinich, Madeline Kaupert, Hannes Keune, Julia Kiegeland, Jöran Klatt, Stephan Klecha, Sebastian Kohlmann, Robert Lorenz, Michael Lühmann, Malte Lübke, Stine Marg, Anne-Kathrin Meinhardt, Danny Michelsen, Matthias Micus, Tobias Neef, Teresa Nentwig, Robert Pausch, Katharina Rahlf, Samuel Salzborn, Niklas Schröder, Wolf J. Schünemann, Carolin Schwarz, Karin Schweinebraten, Johannes Sosada, Felix Steiner, Julia Tiemann, Julia Tilly, Katharina Trittel, Andreas Wagner, Franz Walter, Ernst Wawra, Clemens Wirries, Otto-Eberhard Zander, Julia Zilles |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?