Ist Theater nur ein Spiel?

Zur Wirksamkeit und zum Bedarf theaterpädagogischer Methoden in der Reflexionsarbeit mit Teams
Taschenbuch
€ 25.5
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783838219684
Erscheinungsdatum 14.01.2025
Genre Kunst/Theater, Ballett
Verlag ibidem
Vorwort Harald Hahn
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
ibidem-Verlag
Leuschnerstr. 40 | DE-30457 Hannover
info@ibidem-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In der Theaterpädagogik können alle Möglichkeiten des Theaters genutzt werden. So finden sich darin verschiedene Zugänge und Methoden wie das Improvisationstheater, das Storytelling oder das Theater der Unterdrückten. In der Praxis wird der Einsatz von Theaterpädagogik von den Beteiligten häufig dem Theater gleichgesetzt und als „nur ein Spiel“ abgewertet. Dabei ist Theaterpädagogik im besten Sinne ein Spiel: improvisieren, phantasieren, spontan sein, so tun als ob. Spielen ist die Grundlage menschlichen Forschens und Lernens und wesentlich für die Weiterentwicklung von Teamzusammenarbeit.
Im Zuge dieser Forschungsarbeit werden anhand qualitativer Interviews Anwendungsbeispiele, Wirksamkeiten und der Bedarf theaterpädagogischer Methoden in der Reflexionsarbeit mit Teams erhoben, um die reichhaltige Ernsthaftigkeit sichtbar zu machen.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Anwendung theaterpädagogischer Methoden in Teamsupervisionen oder in Teamtrainings vor allem die Beziehungsebene von Teams fördert. Durch die „Probe für die Wirklichkeit“ werden Handlungsmöglichkeiten erweitert. Sowohl die individuelle als auch die kollektive Resilienz im Team werden gestärkt. Theaterpädagogische Tools schaffen vielfältige Möglichkeiten für Perspektivenwechsel und neue Sichtweisen. Sie steigern das Empathievermögen der Teammitglieder, die Spontaneität und (Co-)Kreativität. Mit Methoden wie dem Bildertheater werden Dialoge eröffnet, Kommunikation in einem Team gerät lebendig in Bewegung.
Neben den Forschungsergebnissen werden abschließend diverse praktische Methoden für Teamsupervisionen, Teamtrainings und Klausurmoderationen beschrieben.

Mehr Informationen
ISBN 9783838219684
Erscheinungsdatum 14.01.2025
Genre Kunst/Theater, Ballett
Verlag ibidem
Vorwort Harald Hahn
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
ibidem-Verlag
Leuschnerstr. 40 | DE-30457 Hannover
info@ibidem-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post