Russlands unbemerkte Invasion

Die Ursachen des Kriegsausbruchs im ukrainischen Donbas im Jahr 2014
Taschenbuch
€ 30.7
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Soviet and Post-Soviet Politics and Society
ISBN 9783838220031
Erscheinungsdatum 08.07.2024
Genre Politikwissenschaft
Verlag ibidem
Vorwort Hiroaki Kuromiya
Reihe herausgegeben von Andreas Umland
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
ibidem-Verlag
Leuschnerstr. 40 | DE-30457 Hannover
info@ibidem-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Der Krieg in der Ukraine begann nicht am 24. Februar 2022. Er begann acht Jahre zuvor in der ostukrainischen Donbas-Region.


In seinem vielbeachteten Buch untersucht Jakob Hauter die Eskalation der Gewalt im Frühjahr und Sommer 2014. Er zeigt, dass es sich bei dem Konflikt auch bereits vor 2022, entgegen der landläufigen Meinung, nicht um einen Bürgerkrieg handelte.


Die Ukraine kämpft seit Beginn des bewaffneten Konflikts gegen eine russische Invasion. Zu diesem Schluss gelangt Hauter nach einer gründlichen Auswertung öffentlich verfügbarer digitaler Quellen. Er argumentiert, dass das Internet nicht bloß ein Ort für Propaganda und Desinformation, sondern ebenfalls eine Fundgrube für wertvolle Originalquellen ist. Mit der richtigen Herangehensweise kann sich die Wissenschaft diese Fundgrube zunutze machen.


Als theoretische Grundlage entwickelt Hauter ein Modell, dass die Eskalation des Donbas-Krieges im Jahr 2014 in sechs Wendepunkte unterteilt. Anschließend untersucht er die Ursachen jedes einzelnen Wendepunkts im Hinblick auf die involvierten Akteure und ihre Handlungen. Dabei wägt er die verfügbaren Beweise für lokalen Separatismus und die Beweise für russische Intervention gegeneinander ab. Er kommt zu dem Schluss, dass es in den meisten Fällen überzeugende Belege dafür gibt, dass das Handeln des russischen Staates der Hauptgrund für die Eskalation der Gewalt war.


Hauters Buch ist wichtige Lektüre für alle, die der Frage, was 2014 in der Ostukraine geschehen ist, auf den Grund gehen wollen. Er bringt uns darin zudem vielversprechende neue Herangehensweisen für die Konfliktforschung im Zeitalter der sozialen Medien nahe.


Dieses Buch ist die vom Autor selbst angefertigte Übersetzung der englischen Originalausgabe Russia’s Overlooked Invasion: The Causes of the 2014 Outbreak of War in Ukraine’s Donbas.


Mehr Informationen
Reihe Soviet and Post-Soviet Politics and Society
ISBN 9783838220031
Erscheinungsdatum 08.07.2024
Genre Politikwissenschaft
Verlag ibidem
Vorwort Hiroaki Kuromiya
Reihe herausgegeben von Andreas Umland
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
ibidem-Verlag
Leuschnerstr. 40 | DE-30457 Hannover
info@ibidem-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post