Rechter Terror von Links

Antisemitismus, Ethnophobie und kommunistische Herrschaft
Taschenbuch
€ 41
-
+
Erscheint am 01.10.2025

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Soviet and Post-Soviet Politics and Society
ISBN 9783838220499
Erscheinungsdatum 01.10.2025
Genre Politikwissenschaft
Verlag ibidem
Vorwort Otto Luchterhandt
Reihe herausgegeben von Andreas Umland
LieferzeitErscheint am 01.10.2025
HerstellerangabenAnzeigen
ibidem-Verlag
Leuschnerstr. 40 | DE-30457 Hannover
info@ibidem-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Die antisemitische Wendung der späten Stalinjahre gehört zu den Rätseln des 20. Jahrhunderts. Wie kam eine Diktatur in linker, ›klassenkämpferischer‹ Tradition zu einem Vorgehen, das Gewalt gegen ethnische Minderheiten, die gemeinhin der extremen Rechten zugeschrieben wird, mehr als nur ähnelte?


Matthias Vetter verfolgt einen Erklärungsansatz, der den zuvor begonnenen stalinistischen Terror gegen »Auslandsnationen« und Diaspora-Ethnien als Referenzrahmen nimmt, in welchem die spezifisch sowjetische Judophobie nicht nur unter Stalin zu verstehen ist. Dabei spielen auch sonst unbeachtete Aspekte wie der anfänglich gleich dem Antisemitismus bekämpfte Antiziganismus eine Rolle, aber auch die Deutung der stalinistischen Verbrechen als Genozid. Im Mittelpunkt steht die erneute Ethnisierung der kommunistischen Feinderklärung unter den Vorzeichen des Kalten Krieges. In der Kontroverse darüber, wohin sie führte und ob 1953 eine Deportation aller Juden geplant war, wird ein abschließendes Urteil gewagt. Kernthese ist dabei, dass die Juden des sowjetischen Machtbereichs als gleichsam naturwüchsige Agenten des Westens, vor allem Amerikas, angesehen und verfolgt wurden – eine eigene Spielart des Antisemitismus, als »Antizionismus« verbrämt, aber mit wenig Interesse an realem Zionismus. Viel wichtiger als die Stellungnahme zu Israel war die Positionierung gegen den als übermächtig gefürchteten Westen und seine vermeintlichen Parteigänger im Innern.


Diese Tradition wirkt – unter neuerlich veränderten Vorzeichen – bis heute.


Mehr Informationen
Reihe Soviet and Post-Soviet Politics and Society
ISBN 9783838220499
Erscheinungsdatum 01.10.2025
Genre Politikwissenschaft
Verlag ibidem
Vorwort Otto Luchterhandt
Reihe herausgegeben von Andreas Umland
LieferzeitErscheint am 01.10.2025
HerstellerangabenAnzeigen
ibidem-Verlag
Leuschnerstr. 40 | DE-30457 Hannover
info@ibidem-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post