Gmeiner-Verlag GmbH Im Ehnried 5 | DE-88605 Messkirch info@gmeiner-verlag.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
„Hilfe, ich wurde … vergiftet, der … Pizzamann …“ Wilhelm Sanders' Anruf bei der Notrufzentrale des Kommissariats Hohe Warte in Wien-Döbling kommt zu spät - die alarmierten Polizisten können nur noch seinen Tod feststellen. Wie es aussieht, ist der an einen Rollstuhl gefesselte Mann einem Herzversagen erlegen. Beim Verzehr einer Pizza „Frutti di Mare“.
Der Pizzabote, Lorenzo Bertollini, ist schnell ausfindig gemacht. Es sieht nicht gut für ihn aus, als man auch noch ein ominöses Fläschchen in seiner Jackentasche entdeckt. Doch dann wird die Politikerin Nora Bender-Nicerec, die es in Wien als „Eiserner Besen“ zu zweifelhafter Berühmtheit gebracht hat, tot aufgefunden und Kriminologe Mario Palinski findet heraus, dass die beiden Fälle zusammenhängen.
Aber auch privat hat Palinski alle Hände voll zu tun: Nach 27 Jahren wilder Ehe will er seiner Wilma endlich das Ja-Wort geben. Einen hochzeitstauglichen Anzug aufzutreiben, ist dabei noch sein geringstes Problem …
2010 setzt man Pierre Emme ein Denkmal: Zwei Jahre nach dessen Tod bringt der Gmeiner-Verlag den elften und zwölften Fall von Mario Palanski heraus. Darin streift der Erzähler durch verschiedene soziale Milieus, versetzt sich in die Welt der Pizzaboten bzw. in die Glitzer- und Promiwelt, wenn Polanski die Entführung eines Volksmusikstars aufklären soll. Emme ist dafür bekannt, sprunghaft zu sein. So sind auch diese beiden Bücher aus dem Nachlass holprig und eine mitunter anstrengende Lektüre. Ein Kommissar, der nicht in seinen Hochzeitsanzug passt und fastet, kann mühsam sein.