Innovatives Regelungs- und Überwachungssystem zur Schadstoffminderung und Effizienzerhöhung in häuslichen Biomasseheizkesseln

205 Seiten, Taschenbuch
€ 54.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Forschungsergebnisse aus der Bauphysik
ISBN 9783839617793
Erscheinungsdatum 21.02.2022
Genre Technik/Bautechnik, Umwelttechnik
Verlag Fraunhofer Verlag
Herausgegeben von Klaus Sedlbauer, Philip Leistner, Schew-Ram Mehra, Fraunhofer IBP, Stuttgart
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Seit vielen Jahren hat sich die Biomasse als Energieträger in Haushalten bewährt. Trotzdem hat die energetische Biomassenutzung auch Nachteile aufgrund von Schadstoffen, welche bei der thermischen Umwandlung gebildet werden. Zur Sicherstellung einer schadstoffarmen Verbrennung werden Heizkessel sowohl einmalig bei der Zulassung als auch wiederkehrend überwacht. Allerdings lassen sich höhere Schadstoffemissionen in den Zeiträumen zwischen der wiederkehrenden Überwachung nicht ausschließen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung und Erprobung eines Regelungs- und Überwachungssystems, welches auf dem Einsatz einer O(tief)2/CO(tief)e-Sonde beruht. Mit dieser Sonde lassen sich sowohl der Sauerstoff als auch die nicht verbrannten Gasbestandteile (angegeben als CO-Äquivalente (CO(tief)e)) detektieren, welche sowohl für die regelungstechnische Optimierung als auch für die Bewertung der Verbrennungsqualität eingesetzt werden. Ferner lassen sich durch die Mitbetrachtung des Verhaltens der Sensoren und Aktoren sowie mit Hilfe von Verbrennungsrechnungen Betriebsstörungen frühzeitig erkennen. Mit dem entwickelten System sollen Heizkessel deutlich effizienter und schadstoffärmer betrieben werden.

Mehr Informationen
Reihe Forschungsergebnisse aus der Bauphysik
ISBN 9783839617793
Erscheinungsdatum 21.02.2022
Genre Technik/Bautechnik, Umwelttechnik
Verlag Fraunhofer Verlag
Herausgegeben von Klaus Sedlbauer, Philip Leistner, Schew-Ram Mehra, Fraunhofer IBP, Stuttgart
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post