Entwicklung sowie licht- und wärmetechnische Untersuchung eines anidolischen Dachfensters

138 Seiten, Taschenbuch
€ 52.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Forschungsergebnisse aus der Bauphysik
ISBN 9783839618226
Erscheinungsdatum 08.12.2022
Genre Technik/Bautechnik, Umwelttechnik
Verlag Fraunhofer Verlag
Herausgegeben von Klaus Sedlbauer, Philip Leistner, Schew-Ram Mehra, Fraunhofer IBP, Stuttgart
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Zur Verminderung des Energieverbrauchs von Wohngebäuden wurde ein neuartiges anidolisches Dachfenster (ADF) entwickelt und licht- und wärmetechnisch untersucht. Ziel war es, ein Dachfenster zu entwerfen, das einen deutlich besseren winterlichen und sommerlichen Wärmeschutz als herkömmliche Dachfenster bietet und dessen Tageslichtversorgung vergleichbar mit Fassadenfenstern ist.
Dieses Ziel wurde erreicht, indem die licht- und wärmetechnischen Eigenschaften des neuartigen Systems analysiert, mit einem Referenzfenster verglichen und in einer anschließenden Parameterstudie optimiert wurden. Variiert wurden hierbei die grundlegenden geometrischen Parameter des ADF, wie die Länge der Eintrittsöffnung, die Form, das Konzentrationsverhältnis, die Gasfüllung und die Dachneigung. Das neu entwickelte Dachfenster gewährleistet ausreichend Tageslicht in Räumen unter einem geneigten Dach, bietet gleichzeitig einen hohen Wärmeschutz und lässt sich leicht nachrüsten. Es besteht aus einer innen verspiegelten Kunststoffhülle, die das diffuse Tageslicht wie ein Trichter auf eine kleine Austrittsöffnung im Inneren des Wohnraums bündelt.

Mehr Informationen
Reihe Forschungsergebnisse aus der Bauphysik
ISBN 9783839618226
Erscheinungsdatum 08.12.2022
Genre Technik/Bautechnik, Umwelttechnik
Verlag Fraunhofer Verlag
Herausgegeben von Klaus Sedlbauer, Philip Leistner, Schew-Ram Mehra, Fraunhofer IBP, Stuttgart
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post