Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin |
---|---|
ISBN | 9783839618585 |
Erscheinungsdatum | 11.10.2022 |
Genre | Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik |
Verlag | Fraunhofer Verlag |
Herausgegeben von | Eckart Uhlmann, Fraunhofer IPK, Berlin, TU Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb -IWF- |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Zu den kritischen Erfolgsfaktoren beim Wasserabrasivinjektorstrahlen zählen insbesondere die Wahl des geeigneten Abrasivmittels sowie die passenden Parameterwerte im Rahmen der Prozessauslegung. Obwohl die Bearbeitung mit dem Wasserabrasivinjektorstrahl nahezu ohne thermische Beeinflussung der oberflächennahen Randzone erfolgt, werden die industriellen Anwendungsmöglichkeiten weiterhin nur in geringem Maße ausgeschöpft. Die Prozessauslegung bei der Strahlbearbeitung rotierender Werkstücke basiert nach wie vor vordergründig auf Erfahrungswissen der Anwender. Die rückwirkungsfreie Strahlwirkung erfordert zusätzlich eine werkstoffspezifisch-empirische Prozessbeschreibung.
Um eine wissensbasierte Prozessauslegung zum Formdrehen mit dem Wasserabrasivinjektorstrahl zu ermöglichen, werden in dieser Arbeit grundlegende Erkenntnisse zum Einsatzverhalten des Wasserabrasivinjektorstrahls bei der Konturbearbeitung eines Titanaluminid beschrieben. Ferner werden die Voraussetzungen für eine Übertragbarkeit auf weitere industrielle Anwendungsfälle geschaffen.
Reihe | Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin |
---|---|
ISBN | 9783839618585 |
Erscheinungsdatum | 11.10.2022 |
Genre | Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik |
Verlag | Fraunhofer Verlag |
Herausgegeben von | Eckart Uhlmann, Fraunhofer IPK, Berlin, TU Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb -IWF- |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?