Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin |
---|---|
ISBN | 9783839619346 |
Erscheinungsdatum | 21.08.2023 |
Genre | Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik |
Verlag | Fraunhofer Verlag |
Herausgegeben von | Eckart Uhlmann, Fraunhofer IPK, Berlin |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Einen Ansatz, um die Prozessstabilität und Produktivität beim Mikrofräsen zu steigern, bietet die gezielte Schneidkantenpräparation durch das Verfahren Tauchgleitläppen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, erweitertes Prozesswissen zur Herstellung werkstoffspezifischer Werkzeugmikrogeometrien bereitzustellen.
Zunächst wurden die Einflussfaktoren und Stellgrößen definiert und gezielt untersucht. Dabei konnte insbesondere der aus den Prozessparametern resultierende Läppdruck näher betrachtet sowie ein Einfluss des Keilwinkels und der Hartmetallzusammensetzung bestimmt werden. Weiterhin wurde durch den Einsatz der Diskrete Elemente Methode (DEM) ein Modell zur numerischen Analyse des Tauchgleitläppens vorgestellt. Es wurden die Effekte moderner Werkzeugbeschichtungen auf die Werkzeugmikrogeometrie untersucht und die Mikrofräswerkzeuge für die Fräsbearbeitung von Feinkorngraphit sowie der bleifreien Kupferlegierung CuZn21Si3P eingesetzt. Als Ergebnis konnte der Einfluss der Schneidkantenrundungen und Schartigkeitskennwerte auf die resultierende Oberflächenrauheit, die Aktivkräfte, den Werkzeugverschleiß und die Kantenqualität der bearbeiteten Werkstücke quantifiziert werden.
Reihe | Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin |
---|---|
ISBN | 9783839619346 |
Erscheinungsdatum | 21.08.2023 |
Genre | Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik |
Verlag | Fraunhofer Verlag |
Herausgegeben von | Eckart Uhlmann, Fraunhofer IPK, Berlin |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?