Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin |
---|---|
ISBN | 9783839619513 |
Erscheinungsdatum | 12.09.2023 |
Genre | Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik |
Verlag | Fraunhofer Verlag |
Herausgegeben von | Eckart Uhlmann, Fraunhofer IPK, Berlin |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Das Hochdruckstrahlspanen mit flüssigem Kohlenstoffdioxid (HDCO2) ist ein trockener und rückstandsfreier Fertigungsprozess, der die Vorzüge des konventionellen Wasserstrahlschneidens mit den Potenzialen der Reinigungsverfahren des Schnee- und Pelletstrahlens vereint. Die industrielle Ausbreitung dieser jungen Technologie scheitert momentan an einem geringen Wissensstand und dem fehlenden Nachweis der Konkurrenzfähigkeit.
Daher bildet die vorliegende Arbeit eine Grundlage für die Erhöhung der Produktivität und Qualität beim HDCO2. Erstmals werden das Abrasivstrahlen mittels HDCO2 entwickelt und neue Erkenntnisse zu Strahlgeometrie sowie entstehenden Werkstückeigenschaften beim Trennstrahlen mit flüssigem Kohlenstoffdioxid gewonnen. Die durchgeführten Verfahrensvergleiche und Materialuntersuchungen verdeutlichen neue Erkenntnisse über Wirkzusammenhänge und Abtrennmechanismen. Insgesamt führen die Untersuchungen der Einsatzbedingungen und der anwendungsnahen Einseitenbearbeitung von CFK/GFK-Hohlkammerbauteilen zu unterschiedlichsten Empfehlungen für den industriellen Einsatz der neuartigen Technologie.
Reihe | Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin |
---|---|
ISBN | 9783839619513 |
Erscheinungsdatum | 12.09.2023 |
Genre | Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik |
Verlag | Fraunhofer Verlag |
Herausgegeben von | Eckart Uhlmann, Fraunhofer IPK, Berlin |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?