Multimethodisches Verfahren für anforderungsgerechte Produkt- und Produktionsmodule in Karosseriestrukturen

184 Seiten, Taschenbuch
€ 85.4
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zum Stuttgarter Maschinenbau
ISBN 9783839619773
Erscheinungsdatum 12.12.2023
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Fraunhofer Verlag
Herausgegeben von Katharina Hölzle, Universität Stuttgart, Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In der sich stetig verändernden Automobilindustrie sehen sich Hersteller mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert: volatile Nachfragen, steigende Produktvielfalten und der Übergang zu alternativen Antriebstechnologien. Um die vielfältigen technischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Anforderungen an die Karosserie und den Karosseriebau vollständig zu bewältigen, wurde in dieser Arbeit ein multimethodisches Verfahren entwickelt. Dieses multimethodische Verfahren basiert auf der systematischen Identifizierung und Analyse der Anforderungen sowie auf der Nutzung von Expertenwissen und Datenanalysen. Es ermöglicht die Bildung von Modulen, die den individuellen Bedürfnissen entsprechen und gleichzeitig interne Abhängigkeiten sowie Restriktionen berücksichtigen. Die erfolgreiche Anwendung an einer neuen vollelektrischen Fahrzeugarchitektur sowie die Steigerung des Erfüllungsgrades der Anforderungen um bis zu 14 % unterstreichen die Wirksamkeit dieses Verfahrens. Dies führt zu einer höheren Umsetzungsqualität und wirtschaftlichem Nutzen im Vergleich zu den bisherigen Modularisierungsansätzen.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zum Stuttgarter Maschinenbau
ISBN 9783839619773
Erscheinungsdatum 12.12.2023
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Fraunhofer Verlag
Herausgegeben von Katharina Hölzle, Universität Stuttgart, Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post