Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Beiträge zum Stuttgarter Maschinenbau |
|---|---|
| ISBN | 9783839619896 |
| Erscheinungsdatum | 13.02.2024 |
| Genre | Geowissenschaften/Stadtplanung, Raumplanung, Landschaftsplanung |
| Verlag | Fraunhofer Verlag |
| Herausgegeben von | Katharina Hölzle, Universität Stuttgart, Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie können Städte als komplexe Systeme innovationsoffener und wandlungsfähiger für zukünftige Herausforderungen werden? Die Dissertation adressiert die Systematisierung von kooperativen Innovations- und Diffusionsprozessen zwischen Städten im globalen Kontext der urbanen Transformation und technologieoffenen Stadtentwicklung. Mit qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden der Wissensentdeckung in Datenbanken werden bisherige Co-Innovationsprozesse urbaner Systeme explorativ analysiert, wiederkehrende Merkmale als Muster identifiziert und validiert.
Im Rahmen der Forschungsarbeit wurde eine erste universelle Mustersprache für Innovationsdiffusion in urbanen Systemen (uiPL) entlang von Wissensstrukturmodellen aus moderner Architektur und Software Engineering entwickelt, um diese als Erfolgsfaktoren für die Städte der Zukunft zu organisieren, in einer verständlichen, ganzheitlichen Form festzuhalten und die Kooperation zwischen Beteiligten zu fördern – eine interdisziplinäre Sprache für Forschung, Unternehmen, Politik und Verwaltung.
| Reihe | Beiträge zum Stuttgarter Maschinenbau |
|---|---|
| ISBN | 9783839619896 |
| Erscheinungsdatum | 13.02.2024 |
| Genre | Geowissenschaften/Stadtplanung, Raumplanung, Landschaftsplanung |
| Verlag | Fraunhofer Verlag |
| Herausgegeben von | Katharina Hölzle, Universität Stuttgart, Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?