Eine projektkulturbewusste Management-Methode für interorganisationale F&E-Projekte

174 Seiten, Taschenbuch
€ 58.6
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zum Stuttgarter Maschinenbau
ISBN 9783839620069
Erscheinungsdatum 05.06.2024
Genre Wirtschaft/Management
Verlag Fraunhofer Verlag
Herausgegeben von Katharina Hölzle, Universität Stuttgart, Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die vorliegende Dissertation zielt auf die Beantwortung der folgenden Forschungsfrage ab: "Wie kann das Projektmanagement interorganisationaler F&E-Projekte projektkulturbewusst gestaltet werden?" Dafür wird auf Basis theoretischer Grundlagen aus der Literatur und Erkenntnissen aus Workshops mit Expertinnen und Experten die projektkulturbewusste Management-Methode CLIPS entwickelt. Das Akronym CLIPS steht für "Cultural Links for Interorganizational Project Success". Die Methode CLIPS wird im Rahmen eines dreistufigen iterativen Prozesses mit Expertinnen und Experten evaluiert, auf Basis dieser Erkenntnisse weiterentwickelt und verfeinert sowie anschließend in einem interorganisationalen F&E-Projekt in der Praxis umgesetzt.
Die Methode CLIPS kann, wie ihr Akronym bereits andeutet, an die bestehenden gängigen Projektmanagement-Ansätze "angeclipst", d.h., in diese integriert werden. So wird mit der Methode CLIPS die so wichtige Beziehungsebene im interorganisationalen F&E-Projektmanagement adressiert und damit die Projektkultur gestaltet. Dies schließt eine bis dato bestehende Lücke in der Forschung zum interorganisationalen F&E-Projektmanagement.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zum Stuttgarter Maschinenbau
ISBN 9783839620069
Erscheinungsdatum 05.06.2024
Genre Wirtschaft/Management
Verlag Fraunhofer Verlag
Herausgegeben von Katharina Hölzle, Universität Stuttgart, Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post