Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Beiträge zum Stuttgarter Maschinenbau |
---|---|
ISBN | 9783839620847 |
Erscheinungsdatum | 26.03.2025 |
Genre | Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik |
Verlag | Fraunhofer Verlag |
Herausgegeben von | Bernd Gundelsweiler, Universität Stuttgart, Institut für Konstruktion und Fertigung in der Feinwerktechnik IKFF |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Zwei wichtige Grundpfeiler für zukünftiges Wachstum und Ressourceneffizienz auf Komponenten- und Systemebene sind die technologische Weiterentwicklung sowie die Integration dieser in neue Technologien. Bezogen auf die Antriebstechnik kann dieser Grundgedanke auch auf das konventionelle und gut erforschte Anwendungsgebiet von Elektromagneten angewendet werden.
Die vorliegende Arbeit handelt von der Entwicklung und Konstruktion elektromagnetischer Hybrid-Aktoren im Grenzbereich zwischen Hub- und Haftmagneten. Es wird der Fragestellung nachgegangen, inwieweit verschiedene untersuchte Prototypen von Hybrid-Aktoren mit ihren spezifischen stationären und dynamischen Eigenschaften den Charakteristika des auf theoretischer Basis beruhenden "idealen Elektromagneten" gerecht werden können. Hauptmerkmal der entwickelten Hybrid-Aktoren ist dabei die implementierte Zusatzfunktion eines aktiven Stößelhubs während des Anzugsvorgangs einer externen Ankerplatte und einer damit aktiven Verkürzung des Arbeitsluftspalts durch den beweglich ausgeführten Kern bzw. Stößel bei gleichzeitig geräuschoptimiertem Betrieb.
Reihe | Beiträge zum Stuttgarter Maschinenbau |
---|---|
ISBN | 9783839620847 |
Erscheinungsdatum | 26.03.2025 |
Genre | Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik |
Verlag | Fraunhofer Verlag |
Herausgegeben von | Bernd Gundelsweiler, Universität Stuttgart, Institut für Konstruktion und Fertigung in der Feinwerktechnik IKFF |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?