Emulation elektrischer Maschinen mit exakter Nachbildung rippelbehafteter Phasenströme

194 Seiten, Taschenbuch
€ 48.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Berichte aus der Elektrotechnik
ISBN 9783844091137
Erscheinungsdatum 20.06.2023
Genre Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik
Verlag Shaker
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Im Entwicklungsprozess von Antriebssystemen spielt das Testen des Gesamtsystems eine elementare Rolle. Die Funktionsprüfung des Antriebswechselrichters findet herkömmlicherweise auf einem Maschinenprüfstand statt. Alternativ können aber auch Power Hardware-in-the-Loop Maschinenemulatoren eingesetzt werden. Diese sind in der Lage, das Maschinenverhalten nachzubilden und weisen bei entsprechender Parametrierung das gleiche elektrische Verhalten an den Anschlussklemmen auf wie die zugehörige Prüflingsmaschine.
Die vorliegende Arbeit hat die Emulation einer Kleinmaschine zum Ziel. Dafür wird der zu untersuchende Antriebswechselrichter über Koppeldrosseln mit einem leistungselektronischen Stellglied verbunden, welches definierte Gegenspannungen einstellt, damit sich möglichst dieselben Phasenströme einstellen, wie im Aufbau mit der realen Maschine. Die Berechnung der dafür benötigten Gegenspannungen wird in dieser Arbeit ausführlich hergeleitet. Das Verhalten der nachzubildenden Maschine wird zuvor durch ein echtzeitfähiges Maschinenmodell ermittelt. Vier verschiedene Topologien leistungselektronischer Stellglieder, welche jeweils ein unterschiedliches charakteristisches Schaltungskonzept verfolgen, werden zusammen mit ihrer Ansteuerung vorgestellt, in Hardware realisiert und als Emulator in Betrieb genommen. Abschließend werden diese leistungselektronischen Stellglieder messtechnisch miteinander verglichen und hinsichtlich ihrer Eignung zur Maschinenemulation bewertet.

Mehr Informationen
Reihe Berichte aus der Elektrotechnik
ISBN 9783844091137
Erscheinungsdatum 20.06.2023
Genre Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik
Verlag Shaker
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post