Simulative Untersuchungen zu effizienter Längsdynamikregelung von Fahrzeugen im städtischen Verkehr

190 Seiten, Taschenbuch
€ 48.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Forschungsberichte Mechatronische Systeme im Maschinenbau
ISBN 9783844092714
Erscheinungsdatum 27.10.2023
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Shaker
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Neben Maßnahmen wie der Elektrifizierung von Fahrzeugantrieben liegt auch in der Fahrzeugführung ein wichtiger Hebel zur Reduktion des Energiebedarfs und der Emissionen von Fahrzeugen. Daher gewinnen Ansätze zur effizienten automatisierten Längsdynamikführung zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund wird in der vorliegenden Arbeit ein längsdynamischer Regelungsansatz entwickelt, mit dem durch die Integration von prädiktiven Elementen eine vorausschauende Fahrweise für den städtischen Verkehr erzielt wird.
Um die Auswirkungen auf die Energieeffizienz der Regelung modellbasiert untersuchen zu können, wird eine Co-Simulationsumgebung aus einer Fahrzeugsimulation und einer Verkehrssimulation entwickelt. Mit der Fahrzeugsimulation können Fahrzeuge mit verschiedenen Antriebsarten modelliert werden und die Auswirkungen der Längsdynamikregelung auf den Energiebedarf der Fahrzeuge abgebildet werden. Die Verkehrssimulation basiert auf einem mikroskopischen Verkehrsmodell des Stadtgebiets von Darmstadt und ermöglicht die Untersuchung bei variierenden Fahrstrecken und Verkehrsumgebungen.
Für die vorausschauende Längsdynamikregelung werden Informationen einer V2X-Fahrzeugkommunikationsschnittstelle genutzt und ein neuronales Prädiktionsmodell auf Basis von Methoden des maschinellen Lernens entwickelt. Ein konventioneller längsdynamischer Regelungsansatz wird um einen Prädiktionsregelungsmodus erweitert, in dem das Modell die zukünftigen Verläufe der Geschwindigkeiten relevanter Fahrzeuge prädiziert und um so antizipierend reagieren zu können.

Mehr Informationen
Reihe Forschungsberichte Mechatronische Systeme im Maschinenbau
ISBN 9783844092714
Erscheinungsdatum 27.10.2023
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Shaker
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post