Aufbereitungstechnische Untersuchungen zur Anreicherung eines Bleivanadaterzes unter besonderer Berücksichtigung der Sulfidierung

188 Seiten, Taschenbuch
€ 58.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe zur Aufbereitung und Veredlung
ISBN 9783844093650
Erscheinungsdatum 25.01.2024
Genre Technik/Bautechnik, Umwelttechnik
Verlag Shaker
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Bleivanadatlagerstätten sind eine vielversprechende Quelle für die Vanadiumgewinnung. Vanadium vorkommend in einem Bleivanadaterz wird durch Bleivanadatminerale wie Vanadinit vertreten. Nach dem Stand der Technik besteht die konventionelle Verarbeitung der Bleivanadaterze aus einer mechanischen Aufbereitung und einer kombinierten pyro- und hydrometallurgischen Behandlung der Bleivanadatkonzentrate. Seit Ende der 1970er Jahren wurden Bleivanadatkonzentrate auf dem Weltmarkt nicht mehr als Rohstoff angeboten. Produktionsketten von diesen Konzentraten wurden langfristig eingestellt, ebenso die Forschungsaktivitäten in diesem Bereich.
In der vorliegenden Arbeit werden die Aufbereitung einer Erzprobe aus einer Bleivanadatlagerstätte und die metallurgische Behandlung der Bleivanadatkonzentrate untersucht. Basierend auf diesen Ergebnissen der Laboruntersuchungen wurde die Pilotanlage mit einem Fließschema für die mechanische Aufbereitung von Roherz ausgelegt. Gegenwärtig sind die erzeugten Bleivanadatkonzentrate durch Strafgebühren wegen hoher Arsenmengen nur begrenzt als Bleikonzentrate verkaufsfähig. Leider wird Vanadium von den Abnehmern nicht als zahlbares Metall angesehen und geht bei dem herkömmlichen pyrometallurgischen Verfahren von Bleisulfidkonzentraten verloren. Die in dieser Arbeit untersuchte Sulfidierungsmethode könnte für eine unabhängige Behandlung der Bleivanadatkonzentrate in Frage kommen. Diese Untersuchung umfasst die Gewinnung des Vanadiums aus Vanadinit mittels einer Sulfidierungsreaktion (anionische metasomatische Austauschreaktion), wodurch die pyrometallurgische Behandlung vermieden wird. Der Prozess beinhaltet die Umwandlung von Vanadinit in Bleisulfid mit gleichzeitiger Gewinnung von Vanadium, Arsen, Phosphor und Chlor in die Lösung.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe zur Aufbereitung und Veredlung
ISBN 9783844093650
Erscheinungsdatum 25.01.2024
Genre Technik/Bautechnik, Umwelttechnik
Verlag Shaker
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post