Analyse und modelltheoretische Beschreibung der Faserschädigungsmechanismen im Spritzgießprozess

179 Seiten, Taschenbuch
€ 58.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe Kunststofftechnik Paderborn
ISBN 9783844096217
Erscheinungsdatum 28.08.2024
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Shaker
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die mechanischen Eigenschaften von faserverstärkten Kunststoffen sind stark abhängig von den einzelnen Charakteristika der Verstärkungsfaser. Die Faserlänge ist eine dieser Fasereigenschaften, die wesentlichen Einfluss auf die Verstärkungswirkung nimmt. Bei der Verarbeitung von faserverstärkten Kunststoffen auf Schneckenmaschinen kommt es zur Schädigung der Fasern, die eine Abnahme der mittleren Faserlänge zur Folge hat. Der im Laufe des Verarbeitungsprozesses auftretende Faserbruch erschwert die Vorhersage der erzielbaren Bauteileigenschaften. In dieser Arbeit werden die unter Variation von Prozess- und Materialparametern auftretende Faserschädigung experimentell untersucht und die Schädigungsmechanismen analysiert. Die Betrachtung beschränkt sich auf den Plastifizierprozess, da hier der prozentual größte Anteil der Faserlängenverkürzung auftritt. Auf Grundlage der experimentellen Befunde erfolgt die Entwicklung einer Faserbruchmodellierung. Diese beschreibt die Faserschädigung entlang des Schneckenkanals und ermöglicht die Vorhersage der Faserlänge am Düsenaustritt des Plastifizieraggregats. Abschließend werden aus den experimentellen Befunden und den Modellergebnissen Empfehlungen für eine faserschonende Schneckengeometrie abgeleitet. Die durchgeführte Validierung bestätigt die allgemeine Gültigkeit und Genauigkeit der neuen Faserbruchmodellierung. Zusätzlich zeigen die Ergebnisse die Wirksamkeit der Geometrieoptimierung der Schnecke. Durch die angepasste Schneckengeometrie erfolgt eine Reduzierung der Faserlängenabnahme und Verbesserung der mechanischen Eigenschaften.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe Kunststofftechnik Paderborn
ISBN 9783844096217
Erscheinungsdatum 28.08.2024
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Shaker
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post