Erzeugung synthetischer Wöhlerlinien für Sinterstähle mithilfe künstlicher neuronaler Netze

441 Seiten, Taschenbuch
€ 70.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Werkstoffanwendungen im Maschinenbau
ISBN 9783844097726
Erscheinungsdatum 29.01.2025
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Shaker
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a | DE-52353 Düren
info@shaker.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Schwingfestigkeit von Sinterstählen wird maßgeblich durch Faktoren wie Dichte, Legierungszusammensetzung, Härte und Kerbgeometrie beeinflusst. Die experimentelle Bestimmung dieser Zusammenhänge ist jedoch zeit- und kostenintensiv. Traditionell wurden Einflussgrößen isoliert betrachtet, was zu spezifischen Modellen führte. Aufgrund der kostengünstigen Herstellung von Sinterproben existieren zahlreiche systematische Analysen in der Literatur, die als Basis für Vorhersagemodelle dienen.

Ein klassisches Modell nutzt Dichte, Härte und lokale Beanspruchungsparameter zur Prognose der Schwingfestigkeit. Neue Ansätze wie automatisierte Regressionsmethoden aus dem Bereich des Machine Learning ermöglichen es, diese Daten effizienter auszuwerten, Zusammenhänge zu extrahieren und präzise Vorhersagen – etwa zur Dauerfestigkeit – zu treffen.

Diese Arbeit untersucht die Potenziale des maschinellen Lernens zur Schwingfestigkeitsprognose. Besondere Schwerpunkte liegen auf der sorgfältigen Aufbereitung der Eingangsdaten und der Vermeidung von Überanpassungen. Abschließend werden die Ergebnisse der maschinellen Lernmethoden qualitativ und quantitativ mit klassischen Vorhersagemodellen verglichen, um deren Praxistauglichkeit zu bewerten.

Mehr Informationen
Reihe Werkstoffanwendungen im Maschinenbau
ISBN 9783844097726
Erscheinungsdatum 29.01.2025
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Shaker
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a | DE-52353 Düren
info@shaker.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post