Vorhersagemodell zum ortsaufgelösten Energieeintrag in dichtkämmenden Gleichdrall- Doppelschneckenextrudern

200 Seiten, Taschenbuch
€ 58.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe Kunststofftechnik Paderborn
ISBN 9783844099423
Erscheinungsdatum 18.03.2025
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Shaker
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a | DE-52353 Düren
info@shaker.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Simulationen stellen ein häufig genutztes Hilfsmittel zur Auslegung von Prozessen und Anlagenkonfigurationen für gleichläufige Doppelschneckenextruder dar. Die möglichst präzise Vorhersage des auftretenden Energieeintrags und Drehmoments ist dabei von essenzieller Bedeutung, da der Prozess in der Regel durch das Drehmoment limitiert ist und aus wirtschaftlichen Gründen möglichst nah an der maximalen Auslastungsgrenze betrieben werden sollte. Bestehende Vorhersagemodelle weisen häufig Abweichungen von bis zu 70 % zur Realität auf. Zudem vernachlässigen sie das strukturviskose Materialverhalten, Strömungen über den Schneckensteg sowie den Unter-schied zwischen den beiden Schnecken. Die vorliegende Arbeit leistet durch die Entwicklung einer neuen Messmethode zur Validierung sowie einer Weiterentwicklung der Drehmomentberechnung einen wichtigen Beitrag zur präziseren Vorhersage. Ein Modell, welches auf Basis der Elementgeometrie und des Füllgrades einen Hebelarm berechnet und mit Hilfe der Schubkraft an der Elementoberfläche, die aus Schubspannung und Viskosität bestimmt wird, eine Kraft errechnet, aus denen ein Drehmoment für einzelne Abschnitte bestimmt werden kann, wurde entwickelt. Des Weiteren erfolgt eine Untersuchung des Belastungsunterschieds zwischen den Schnecken, wobei eine Korrelation mit Prozessparametern hergestellt wird.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe Kunststofftechnik Paderborn
ISBN 9783844099423
Erscheinungsdatum 18.03.2025
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Shaker
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a | DE-52353 Düren
info@shaker.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post