Die verarbeitungsinduzierte Glasfaserschädigung von Bulk Molding Compounds

121 Seiten, Taschenbuch
€ 55.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe Kunststofftechnik Paderborn
ISBN 9783844099454
Erscheinungsdatum 01.04.2025
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Shaker
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a | DE-52353 Düren
info@shaker.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Bei technischen Kunststoffbauteilen wird aufgrund der forcierten Ressourceneffizienz eine maximale Ausschöpfung des Werkstoffpotentials angestrebt. Durch die Beaufschlagung des Materials mit Füll- und Verstärkungsstoffen können Bulk Molding Compounds (BMC) anwendungsbezogen ausgelegt werden. Die verarbeitungsbedingte Verkürzung des Verstärkungsstoffes, insbesondere der zugesetzten Fasern, verringert die mechanischen Eigenschaften der Kunststoffbauteile. Infolgedessen werden mechanisch belastete Bauteilbereiche überdimensioniert und das Werkstoffpotential der BMCs nicht ausgeschöpft.
Im Rahmen der Dissertation wurden zunächst grundlegende Untersuchungen zur Glasfaserschädigung im Spritzgießverfahren hochgefüllter Bulk Molding Compounds durchgeführt. Aus den Ergebnissen lässt sich ableiten, dass die Verfahrenstechnik nicht auf eine faserschonende Verarbeitung hin optimiert ist. Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse der Untersuchungen wurden alternative Verarbeitungsmöglichkeiten der teigartigen BMC-Formmassen in Betracht gezogen, um die Glasfasern im Verarbeitungsprozess zu schonen. Hierzu konnte, aus einer in der Industrie bereits etablierten Verarbeitungstechnik, abgeleitet werden, dass eine reine Kolbeneinheit ausreicht, um das vorgemischte BMC zu verarbeiten und die Fasern in der Verarbeitung zu schonen.
Diese Erkenntnis führte dazu, die Grundlage für ein neuartiges Verarbeitungsverfahren ohne scherintensive Schneckengeometrien durch eine dimensionslose mathematische Modellierung zu konzeptionieren und durch Untersuchungen bezüglich der Faserlänge und den mechanischen Eigenschaften zu validieren.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe Kunststofftechnik Paderborn
ISBN 9783844099454
Erscheinungsdatum 01.04.2025
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Shaker
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a | DE-52353 Düren
info@shaker.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post