Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik Universität Karlsruhe |
|---|---|
| ISBN | 9783844099850 |
| Erscheinungsdatum | 21.05.2025 |
| Genre | Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik |
| Verlag | Shaker |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Shaker Verlag GmbH Am Langen Graben 15a | DE-52353 Düren info@shaker.de |
Hohe Leistungsdichten elektrischer Traktionsantriebe werden durch besonders hohe maximale Rotordrehzahlen erreicht. Setzbewegungen können schon im µm-Bereich zu unzulässigen Unwuchtänderungen führen und die Laufruhe des Antriebs beeinträchtigen. Da deren Ursachen bisher nicht bekannt sind, müssen davon betroffene Rotoren in der Serienproduktion noch vor dem Auswuchten geschleudert werden.
Es wurde deshalb untersucht, welche Verformungen und Relativbewegungen innerhalb eines Rotors den höchsten Einfluss auf Unwuchtänderungen aufweisen. Hierzu wurden erwartete Effekte simuliert, an einem Schleuderprüfstand validiert und abschließend Handlungsempfehlungen abgeleitet. Schleuderprozesse sollen hierdurch bereits heute optimiert und in Zukunft vollständig umgangen werden.
| Reihe | Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik Universität Karlsruhe |
|---|---|
| ISBN | 9783844099850 |
| Erscheinungsdatum | 21.05.2025 |
| Genre | Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik |
| Verlag | Shaker |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Shaker Verlag GmbH Am Langen Graben 15a | DE-52353 Düren info@shaker.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?