Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Wenige Autoren können ihre eigenen Texte so gut lesen wie Jan Weiler: lebendig und witzig
Erfolgreich und allein – so steht der Architekt Peter Munk mit 51 Jahren da. Beziehungsweise liegt da, mit einem Herzinfarkt auf der Rolltreppe in der dritten Etage eines Kaufhauses. Er überlebt, doch es gibt niemanden, den er vom Krankenhaus aus benachrichtigen möchte. In der Rehaklinik trägt sein Therapeut ihm auf, in seiner Selbsterforschung bei den Menschen zu beginnen, die ihn zu dem Mann gemacht haben, der er ist. Und so blickt Peter Munk erstmals auf die dreizehn Frauen seines Lebens und auf die Lektion, die er von jeder einzelnen gelernt hat. Mit überraschendem Ausgang.
Ungekürzte Lesung mit Jan Weiler 1 MP3-CD, 11h 55min
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor
Der Journalist und Schriftsteller Jan Weiler wurde am 28. Oktober 1967 in Düsseldorf geboren. Er besuchte die Deutsche Journalistenschule und war elf Jahre lang unter anderem als Chefredakteur beim Süddeutsche Zeitung Magazin tätig. Seit 2005 arbeitet Weiler als freier Schriftsteller und zählt vor allem Romane, Kolumnen, Hörspiele sowie Drehbücher zu seinen Werken. Außerdem arbeitet er als Sprecher für seine Hörbücher und -spiele, als Vorleser auf Tourneen durch Deutschland und Dozent an der Deutschen Journalistenschule in München. Der Autor zählt aktuell eine Gesamtauflage von über drei Millionen Stück. Sein Debüt machte Weiler 2003 mit dem Roman "Maria, ihm schmeckt's nicht", welcher 2009 verfilmt wurde. Es folgten unter anderem die Bücher "Kühn hat zu tun", "Im Reich der Pubertiere", "Und ewig schläft das Pubertier", "Kühn hat Ärger" und "Kühn hat Hunger". Jan Weiler lebt in München und Umbrien.