Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | EK-Baureihenbibliothek |
---|---|
ISBN | 9783844660517 |
Erscheinungsdatum | 15.12.2021 |
Genre | Ratgeber/Fahrzeuge/Schienenfahrzeuge |
Verlag | EK-Verlag ein Imprint von EK-Medien GmbH |
Lieferzeit | Lieferbar ab September 2025 |
18 201 – diese Loknummer steht für Eleganz, Exklusivität und Geschwindigkeit. Damit trat sie in die Fußstapfen jener Dampflokomotive, von der sie einst u.a. den Rahmen und das Fahrwerk erhielt: 61 002, einer der beiden Maschinen des berühmten Henschel-Wegmann-Zuges.
In den Jahren 1960 und 1961 entstand in den Werkhallen des Raw Meiningen eine Lokomotive, die nur einem Zweck dienen sollte: Schnell zu fahren, um in der DDR gefertigte Reisezugwagen in einem Geschwindigkeitsbereich von mindestens 160 km/h erproben zu können. Als 18 201 im Mai 1961 der VES/M in Halle (S) übergeben wurde, erhielt diese Versuchsanstalt eine Maschine, die nicht nur hinsichtlich ihrer Form- und Farbgebung ein Einzelstück war, sondern auch im Bereich ihrer Höchstgeschwindigkeit alle Dampflokomotiven der Nachkriegszeit übertreffen sollte.
Das EK-Baureihenbuch „Legendäre 18 201“ beschreibt ausführlich die Entstehung dieser Lok, ihren Bau, ihre Einsätze im Dienst der VES-M sowie im Planbetrieb bei der DR und als Museumsfahrzeug. Zahlreiche Berichte von ehemaligen Lokführern der 18 201 lassen die Geschichte dieser legendären Maschine lebendig werden.
Reihe | EK-Baureihenbibliothek |
---|---|
ISBN | 9783844660517 |
Erscheinungsdatum | 15.12.2021 |
Genre | Ratgeber/Fahrzeuge/Schienenfahrzeuge |
Verlag | EK-Verlag ein Imprint von EK-Medien GmbH |
Lieferzeit | Lieferbar ab September 2025 |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?