
Kirstin Breitenfellner in FALTER 32/2024 vom 07.08.2024 (S. 29)
Amanda hat Ohren, die die Anwesenheit vergessener Kinder erfassen, indem sie anfangen zu zittern, wenn eines von ihnen seufzt. So findet sie Alfred, dessen Vater ihn alleine in der Wohnung lässt, wenn er geschäftlich unterwegs ist. Alfreds Mutter ist schon bei seiner Geburt verschwunden. Da er nur ein "mittelschwerer Fall" und "noch handlungsfähig" ist, folgt er Amanda in ihr Haus am "Rand der Welt". Mit einem Radio nimmt er selbst Kontakt zu "vergessenen Kindern" auf.
Für ihren fantastisch angehauchten Roman, in der es um Empathie und Selbstermächtigung geht, erhielt Anja Portin den Finlandia Junior, den wichtigsten finnischen Kinderbuchpreis. Was das alles mit dem Erfinder des Radios, Alexander Stepanowitsch Popow, zu tun hat, müssen die Leserinnen und Leser selbst herausfinden.



