Überbürdung – Subversion – Ermächtigung

Die Schule und die literarische Moderne 1880–1918
363 Seiten, Hardcover
€ 78
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Literatur- und Mediengeschichte der Moderne
ISBN 9783847100959
Erscheinungsdatum 20.02.2013
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag V&R unipress
Reihe herausgegeben von Hermann Korte, Ingo Stöckmann
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Around the year 1900, one can note a remarkable surge in literary texts dealing with the subject of school. So far, this boom has been perceived, but the body of texts has not been made accessible systematically from a perspective of discourse analysis and in a context of the history of knowledge. This study analyses, but also goes beyond canonical authors and texts in order to give a conception of the full scope of the genre and the reciprocal relationship that exists between the literary discourse on the subject of school and a whole range of other contemporary fields of knowledge. The process of transformation which the genre undergoes is portrayed with regard to three such interrelationships in particular: the role of ‚Uberbürdung’ – the contemporary discussion of the supposedly excessive physical and intellectual demands on pupils; forms of artistic subversion of the institutions' requirements and forms of parody of the still fledgling genre tradition; and finally, scenarios showing a transformation of pedagogical objectives into political ones. In consequence, the school emerges as a mirroring image – as an institution that helps the era of modernity to understand and come to terms with itself.

Mehr Informationen
Reihe Literatur- und Mediengeschichte der Moderne
ISBN 9783847100959
Erscheinungsdatum 20.02.2013
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag V&R unipress
Reihe herausgegeben von Hermann Korte, Ingo Stöckmann
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post