Die Logik der Entrechtung

Sicherheits- und Nutzendiskurse im österreichischen Migrationsregime
342 Seiten, Hardcover
€ 61
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Migrations- und Integrationsforschung / Multidisziplinäre Perspektiven
ISBN 9783847102267
Erscheinungsdatum 24.04.2014
Genre Soziologie
Verlag V&R unipress
Reihe herausgegeben von Heinz Faßmann, Richard Potz, Hildegard Weiss
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

The political regulation of migration in liberal nation-states depends on the differential deprivation of fundamental rights. These complex forms of granting and denying different sets of rights to different groups of migrants hinges on a multi-facetted interplay of two seemingly contradictory political logics: the securitisation (linked to construals of migration as existential danger and as out of control) and the economisation of migration (based on demands for “rational” policy approaches and stressing the need for migration). Using the example of the Austrian migration regime, this book shows how the interplay of these two logics has allowed for adapting regulatory frameworks to changing political-economic circumstances. This general argument is illustrated with examples from the early beginnings of the Austrian migration regime in the interwar-period to the post-WWII guestworker regime and, finally, to recent forms of neoliberal migration management that combine highly precarious legal statuses for so-called temporary migrants and a points-based system for the »highly-skilled«.

Mehr Informationen
Reihe Migrations- und Integrationsforschung / Multidisziplinäre Perspektiven
ISBN 9783847102267
Erscheinungsdatum 24.04.2014
Genre Soziologie
Verlag V&R unipress
Reihe herausgegeben von Heinz Faßmann, Richard Potz, Hildegard Weiss
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post