Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Pflegewissenschaft und Pflegebildung |
---|---|
ISBN | 9783847112020 |
Erscheinungsdatum | 06.12.2021 |
Genre | Medizin/Pflege |
Verlag | V&R unipress |
Herausgegeben von | Manfred Hülsken-Giesler |
Herausgegeben von | Andreas Kruse, Eric Schmitt, Heiner Friesacher, Ursula Hertha Hübner, Thomas Foth, Dave Holmes, Bettina-Johanna Krings, Nora Weinberger, Karsten Weber, Saskia Nagel, Dominic Seefeldt, Isabel Atzl, Jette Lange, Uwe Fachinger, Jannis Hergesell, Sibylle Meyer, Christa Fricke, Peter König, Alexander Bejan, Ulrike Lindwedel-Reime, Ramona Kienzler, Helen Kohlen, Margot Sieger, Annette Rustemeier-Holtwick, Miriam Peters, Katharina Ley, Susanne Kreutzer, Nadin Dütthorn, Manfred Hülsken-Giesler, Cornelia Anna Jeremias-Pölking, Markus Gennat, Bernward Hoffmann, Rasmus Pechuel, Yvonne Steffen, Sebastian Schünemann, Cornelius Knab, Tim Kreuzberg, Susanne Kreutzer, Nadin Dütthorn |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Brill Deutschland GmbH Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn productsafety@degruyterbrill.com |
Die Digitalisierung der Pflege ist umstritten. Ist es legitim, ein Handlungsfeld zu technologisieren, das Sorgearbeit mit vulnerablen Menschen in den Mittelpunkt stellt? Die Debatte um die Entwicklung, Erprobung und Bewertung von neuen, digitalen Technologien für die Pflege boomt in Deutschland. Nach einer dynamischen Forschungs- und Entwicklungsphase zu digital gestützten Informationssystemen und Assistiven Technologien für die Pflege steht nun eine Auseinandersetzung um die Bedeutung von Autonomen und gegebenenfalls auch Lernenden Systemen für die Pflege und Pflegebildung bevor. Dieser Band versammelt grundlegende und pragmatische Reflexionen zum Thema, um Impulse und Orientierungen für eine systematische Diskussion um Chancen und Herausforderungen des Technikeinsatzes auf der praktischen Versorgungsebene der direkten Pflege, der Ebene der institutionellen Organisation von Versorgungsprozessen sowie einer übergeordneten gesellschaftlichen Ebene zu liefern.
The discourse about the development, testing and evaluation of new, digital technologies for nursing is dynamic. Digitally supported information systems and assistive technologies to support nursing have become increasingly established in recent years. Currently, the importance of Robotics and Autonomous Systems as well as Learning Systems for nursing and nursing education is increasingly discussed. The volume presents fundamental and pragmatic reflections on the digitalisation of nursing in order to provide impulses and orientation for a systematic discussion about opportunities and challenges of the use of technology in nursing. The contributions deal with the possibilities and limitations of digitalisation for the practice of nursing, the institutional organisation of care and for the social understanding of care.
Reihe | Pflegewissenschaft und Pflegebildung |
---|---|
ISBN | 9783847112020 |
Erscheinungsdatum | 06.12.2021 |
Genre | Medizin/Pflege |
Verlag | V&R unipress |
Herausgegeben von | Manfred Hülsken-Giesler |
Herausgegeben von | Andreas Kruse, Eric Schmitt, Heiner Friesacher, Ursula Hertha Hübner, Thomas Foth, Dave Holmes, Bettina-Johanna Krings, Nora Weinberger, Karsten Weber, Saskia Nagel, Dominic Seefeldt, Isabel Atzl, Jette Lange, Uwe Fachinger, Jannis Hergesell, Sibylle Meyer, Christa Fricke, Peter König, Alexander Bejan, Ulrike Lindwedel-Reime, Ramona Kienzler, Helen Kohlen, Margot Sieger, Annette Rustemeier-Holtwick, Miriam Peters, Katharina Ley, Susanne Kreutzer, Nadin Dütthorn, Manfred Hülsken-Giesler, Cornelia Anna Jeremias-Pölking, Markus Gennat, Bernward Hoffmann, Rasmus Pechuel, Yvonne Steffen, Sebastian Schünemann, Cornelius Knab, Tim Kreuzberg, Susanne Kreutzer, Nadin Dütthorn |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Brill Deutschland GmbH Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn productsafety@degruyterbrill.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?