Sie schreibt

Moderne Autorschaft (m/w)
587 Seiten, Hardcover
€ 82
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Literatur- und Mediengeschichte der Moderne
ISBN 9783847114161
Erscheinungsdatum 11.04.2022
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag V&R unipress
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Was ist eine Autorin? Um 1900 etabliert sich mit dem Konzept namens Frauendichtung ein Aufschreibesystem, das die Frage weiblicher Autorschaft – und kontrastiv: männlicher Autorschaft – grundsätzlich aufwirft. Dieses an der Schwelle zur Moderne als überzeitliches Wissen behauptete Frauendichtungsparadigma ist von der Forschung bislang allenfalls kursorisch erfasst worden. Es steht im Zentrum der Untersuchung, die seine – und sei es als implizites Wissen – erstaunliche Persistenz bis in die Gegenwart nachweist. Die Studie schließt mit einer Analyse gegenwärtiger Verhandlungen geschlechtlich codierter Autorschaft und Kanonizität. Methodologisch rekurriert sie auf Verfahren der Diskurs- und Mythenanalyse, der Paratextualitätstheorie und der Praxeologie.



What is a woman author? The early 20th century saw the emergence of a new concept, Frauendichtung (women’s writing), a mode of discourse that fundamentally reframed the question of female—and thus also, by contrast, of male—authorship. The paradigm of women’s writing as it emerged on the threshold to modernity, when it was associated with a kind of timeless knowledge, has been at best cursorily treated in extant scholarship. It is at the focus of the present study, which traces its astonishing longevity—if only at the level of implicit knowledge—up until the present day. The book concludes with an analysis of current debates on gender, authorship, and canonicity. Methodologically, it draws on techniques of discourse and myth analysis, paratext theory, and praxeology.

Mehr Informationen
Reihe Literatur- und Mediengeschichte der Moderne
ISBN 9783847114161
Erscheinungsdatum 11.04.2022
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag V&R unipress
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post