Forschungsethik in der Sozialen Arbeit

Prinzipien und Erfahrungen
285 Seiten, Taschenbuch
€ 30.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit
ISBN 9783847424932
Erscheinungsdatum 19.04.2021
Genre Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Verlag Verlag Barbara Budrich
Beiträge von Yaliz Akbaba
Beiträge von Julia Franz, Ursula Unterkofler, Robel Afeworki Abay, Angela Benner, Stefan Borrmann, Norbert Frieters-Reermann, Marianne Genenger-Stricker, Susanne Gerner, Sigrid Graumann, Tanja Grendel, Davina Höblich, Silke Jakob, Verena Klomann, Annette Korntheuer, Michaela Köttig, Sonja Kubisch, Andreas Lob-Hüdepohl, Julian Löhe, Cosimo Mangione, Matthias Müller, Herwig Reiter PhD., Gerhard Riemann, Dieter Röh, Clarissa Schallenberger, Heidrun Schulze, Christian Spatscheck, Claudia Steckelberg, Kimberly Strom, Nadine Sylla, Barbara Thiessen, Dieter Weber, Carla Wesselmann, Manuela Westphal, Johanna Zühlke, Constantin Wagner
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Barbara Budrich GmbH
Stauffenbergstraße 7 | DE-51379 Leverkusen-Opladen
info@budrich.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Zum Kern der empirischen Forschung Sozialer Arbeit gehören die Methoden der Befragung und Beobachtung von Menschen. Dabei sind ethische Kriterien anzulegen, die vielfältige Fragen und Dilemmata in der Planung und Umsetzung von Forschung sowie im Umgang mit Forschungsergebnissen aufwerfen. Der Sammelband legt einen Schwerpunkt auf forschungspraktische ethische Herausforderungen. In den Beiträgen wird der Forschungsethikkodex der DGSA präsentiert und kommentiert, disziplinär eingeordnet und ethisch reflektiert.

Mehr Informationen
Reihe Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit
ISBN 9783847424932
Erscheinungsdatum 19.04.2021
Genre Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Verlag Verlag Barbara Budrich
Beiträge von Yaliz Akbaba
Beiträge von Julia Franz, Ursula Unterkofler, Robel Afeworki Abay, Angela Benner, Stefan Borrmann, Norbert Frieters-Reermann, Marianne Genenger-Stricker, Susanne Gerner, Sigrid Graumann, Tanja Grendel, Davina Höblich, Silke Jakob, Verena Klomann, Annette Korntheuer, Michaela Köttig, Sonja Kubisch, Andreas Lob-Hüdepohl, Julian Löhe, Cosimo Mangione, Matthias Müller, Herwig Reiter PhD., Gerhard Riemann, Dieter Röh, Clarissa Schallenberger, Heidrun Schulze, Christian Spatscheck, Claudia Steckelberg, Kimberly Strom, Nadine Sylla, Barbara Thiessen, Dieter Weber, Carla Wesselmann, Manuela Westphal, Johanna Zühlke, Constantin Wagner
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Barbara Budrich GmbH
Stauffenbergstraße 7 | DE-51379 Leverkusen-Opladen
info@budrich.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post