Mutterschaft und Wissenschaft in der Pandemie

(Un-)Vereinbarkeit zwischen Kindern, Care und Krise
230 Seiten, Taschenbuch
€ 30.9
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783847426547
Erscheinungsdatum 11.07.2022
Genre Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
Verlag Verlag Barbara Budrich
Beiträge von Christine Braunersreuther
Beiträge von Sarah Czerney, Lena Eckert, Silke Martin, Uta Meier-Gräwe, Anette Breckwoldt, Anne Engelhardt, Janine Funke, Carina Gräf-Giesen, Johanna Hess, Silke Kassebaum, Elisa Kwiatek-Scholz, Katja Labow, Anne Lequy, Daniela Liebscher, Nadja Lüttich, Katharina Pethke, Jing Ma, Stefanie Marker, Christina Völlmecke, Juliane Müller, Eva-Maria Obermann, Aline Oloff, Wencke Schindler, Anne-Kathrin Schlobach, Pauline Seuß, Katjuscha von Werthern, Badrieh Wanli, Susanne Weiß-Wittstadt, Maria-Marina Zempeltzi, Bianca Lange, Josephine Jellen, Agnieszka Althaber, Nicole Baron, Anneka Beck, Judith Haase, Stephanie Haupt, Rose Marie Beck, Antonia Ehrenburg, Loisa Kamrath, Johanna Trautwein, Johanna Schmidt, Henriette Pohle, Anne Freese
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Barbara Budrich GmbH
Stauffenbergstraße 7 | DE-51379 Leverkusen-Opladen
info@budrich.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In der Pandemie spitzen sich gesellschaftliche Schieflagen und strukturelle Ungerechtigkeiten zu, so auch die berufliche Benachteiligung von Müttern* in der Wissenschaft, die als Corona Gap beschrieben wird. Dieses Buch versammelt Erfahrungsberichte von Müttern*, die im Wissenschaftsbetrieb tätig sind und von ihren Erlebnissen während der Pandemie an deutschen Hochschulen berichten. Damit trägt es zur Sichtbarkeit tabuisierter und individualisierter Erfahrungen bei und verdeutlicht den strukturell bedingten Ausschluss von Müttern* aus der Wissenschaft.

Mehr Informationen
ISBN 9783847426547
Erscheinungsdatum 11.07.2022
Genre Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
Verlag Verlag Barbara Budrich
Beiträge von Christine Braunersreuther
Beiträge von Sarah Czerney, Lena Eckert, Silke Martin, Uta Meier-Gräwe, Anette Breckwoldt, Anne Engelhardt, Janine Funke, Carina Gräf-Giesen, Johanna Hess, Silke Kassebaum, Elisa Kwiatek-Scholz, Katja Labow, Anne Lequy, Daniela Liebscher, Nadja Lüttich, Katharina Pethke, Jing Ma, Stefanie Marker, Christina Völlmecke, Juliane Müller, Eva-Maria Obermann, Aline Oloff, Wencke Schindler, Anne-Kathrin Schlobach, Pauline Seuß, Katjuscha von Werthern, Badrieh Wanli, Susanne Weiß-Wittstadt, Maria-Marina Zempeltzi, Bianca Lange, Josephine Jellen, Agnieszka Althaber, Nicole Baron, Anneka Beck, Judith Haase, Stephanie Haupt, Rose Marie Beck, Antonia Ehrenburg, Loisa Kamrath, Johanna Trautwein, Johanna Schmidt, Henriette Pohle, Anne Freese
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Barbara Budrich GmbH
Stauffenbergstraße 7 | DE-51379 Leverkusen-Opladen
info@budrich.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post