Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Fachkräftemangel und De-Professionalisierung in der Sozialen Arbeit
Analysen, Bearbeitungsweisen und Handlungsstrategien
395 Seiten, Taschenbuch
€ 35.9
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit |
---|---|
ISBN | 9783847430605 |
Erscheinungsdatum | 23.09.2024 |
Genre | Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit |
Verlag | Verlag Barbara Budrich |
Beiträge von | Markus Sauerwein |
Beiträge von | Julia Franz, Christian Spatscheck, Anne van Rießen, Gunther Graßhoff, Annalena Danner, Thomas Markert, Monika Althoff, Regine Müller, Sabrina Schmidt, Ulrike Brizay, Tim Ernst, Carolin Ehlke, Katharina Mangold, Birgit Hilliger, Nikolaus Meyer, Elke Alsago, Jakob Tetens, Werner Schönig, Matthias Laub, Martin Hunold, Julia Breuer-Nyhsen, Sandra Glammeier, Susanne Bittner, Isabelle Riedlinger, Kristin Goetze, Regina-Maria Dackweiler, Reinhild Schäfer, Jens Vogler, Manuela Westphal, Monika Alisch, Marcel Pietsch, Pascal Krimmer, Ute Leber, Daniel Rohde, Sebastian Wen, Felia Fromm, Petra Mund, Silvia Hamacher, Carina Salentin, Katharina Vorberg, Reinhard Hoffmann, Theresa Streicher, Anna Laux, Sabine Weinberger, Birgit Jagusch, Schahrzad Farrokhzad, Annemarie Matthies, Jan Sailer, Juliane Wahren, Xenia Schmidt, Dirk Michael Nüsken, Stefan Wedermann, Timo Ackermann, Urlike Eichinger, Barbara Schäuble, Sandra Smykalla |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag Barbara Budrich GmbH Stauffenbergstraße 7 | DE-51379 Leverkusen-Opladen info@budrich.de |
Der Fachkräftemangel und die damit einhergehenden Tendenzen der De-Professionalisierung und der Aufweichung fachlicher Standards werden aktuell in der Sozialen Arbeit an unterschiedlichen Orten kontrovers diskutiert. Der Band stellt Hintergründe und Problemdiagnosen zum Fachkräftemangel zusammen und zeigt Handlungsstrategien und professionspolitische Forderungen auf. Die Autor*innen betrachten dabei Beschäftigungsverhältnisse, Lehr-, Studien- und Forschungsbedingungen sowie die Verfasstheit der sozialen Angebots- und Infrastruktur.
Reihe | Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit |
---|---|
ISBN | 9783847430605 |
Erscheinungsdatum | 23.09.2024 |
Genre | Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit |
Verlag | Verlag Barbara Budrich |
Beiträge von | Markus Sauerwein |
Beiträge von | Julia Franz, Christian Spatscheck, Anne van Rießen, Gunther Graßhoff, Annalena Danner, Thomas Markert, Monika Althoff, Regine Müller, Sabrina Schmidt, Ulrike Brizay, Tim Ernst, Carolin Ehlke, Katharina Mangold, Birgit Hilliger, Nikolaus Meyer, Elke Alsago, Jakob Tetens, Werner Schönig, Matthias Laub, Martin Hunold, Julia Breuer-Nyhsen, Sandra Glammeier, Susanne Bittner, Isabelle Riedlinger, Kristin Goetze, Regina-Maria Dackweiler, Reinhild Schäfer, Jens Vogler, Manuela Westphal, Monika Alisch, Marcel Pietsch, Pascal Krimmer, Ute Leber, Daniel Rohde, Sebastian Wen, Felia Fromm, Petra Mund, Silvia Hamacher, Carina Salentin, Katharina Vorberg, Reinhard Hoffmann, Theresa Streicher, Anna Laux, Sabine Weinberger, Birgit Jagusch, Schahrzad Farrokhzad, Annemarie Matthies, Jan Sailer, Juliane Wahren, Xenia Schmidt, Dirk Michael Nüsken, Stefan Wedermann, Timo Ackermann, Urlike Eichinger, Barbara Schäuble, Sandra Smykalla |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag Barbara Budrich GmbH Stauffenbergstraße 7 | DE-51379 Leverkusen-Opladen info@budrich.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?