ZISU 14, 2025 - Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung

Empirische Beiträge aus Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik. Thema: Schule und Unterricht in der (post-)migrantischen Gesellschaft - Migration und Mehrsprachigkeit
143 Seiten, Taschenbuch
€ 27.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung / Empirische Beiträge aus Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik
ISBN 9783847431695
Erscheinungsdatum 20.05.2025
Genre Pädagogik
Verlag Verlag Barbara Budrich
Beiträge von Ellen Kollender
Beiträge von Andreas Bonnet, Merle Hummrich, Thorsten Merl, Matthias Schierz, Dorothee Schwendowius, Judith Küper, Birgit Schädlich, Marina Bonanati, Julia Sacher, Ioanna Lialiou, Annika Koch, Jessica Löser, Jacqueline Tietz, Katharina Gather, Anja Morawietz
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Barbara Budrich GmbH
Stauffenbergstraße 7 | DE-51379 Leverkusen-Opladen
info@budrich.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Thema (post-)migrantische Vergesellschaftung ist hochaktuell. Das zeigt sich nicht zuletzt daran, dass gegenwärtig verschiedenste gesellschaftliche Problem- und Konfliktlagen zur Folge von Migration erklärt werden. Schulische Bildung und Erziehung werden dabei sowohl als „Krisenlösungsinstanz“ als auch als von Migration „herausgefordert“ adressiert. Das vorliegende Heft der ZISU beleuchtet Facetten von Schule und Unterricht in der postmigrantischen Gesellschaft sowie Mehrsprachigkeit. Rekonstruiert werden u.a. schulische Normen und der Umgang mit postmigrantischen Normalitäten. Insgesamt lässt sich für die schulpädagogische und fachdidaktische Diskussion eine große Spannbreite zwischen hohem Reflexionsstand und noch marginaler Zuwendung zum Thema rekonstruieren.

Mehr Informationen
Reihe ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung / Empirische Beiträge aus Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik
ISBN 9783847431695
Erscheinungsdatum 20.05.2025
Genre Pädagogik
Verlag Verlag Barbara Budrich
Beiträge von Ellen Kollender
Beiträge von Andreas Bonnet, Merle Hummrich, Thorsten Merl, Matthias Schierz, Dorothee Schwendowius, Judith Küper, Birgit Schädlich, Marina Bonanati, Julia Sacher, Ioanna Lialiou, Annika Koch, Jessica Löser, Jacqueline Tietz, Katharina Gather, Anja Morawietz
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Barbara Budrich GmbH
Stauffenbergstraße 7 | DE-51379 Leverkusen-Opladen
info@budrich.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post