Der moderne Staat und 'le doux commerce'

Politik, Ökonomie und internationale Beziehungen im politischen Denken der Aufklärung
300 Seiten, Taschenbuch
€ 49.4
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Staatsverständnisse
ISBN 9783848700837
Erscheinungsdatum 06.10.2014
Genre Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte
Verlag Nomos
Herausgegeben von Olaf Asbach
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden
nomos@nomos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Debatten �ber den �doux commerce�, die im Jahrhundert der Aufkl�rung gef�hrt wurden, kreisen um zentrale Fragen der modernen Staats- und Wirtschaftsordnung: F�hren Handel und Marktwirtschaft zur Steigerung von Wohlstand und Freiheit und zur Zivilisierung von Gesellschaften und internationalen Beziehungen? Oder sind sie Ursache neuer Ungleichheiten, Machtverh�ltnisse und Konflikte? In den Auseinandersetzungen zu diesen Fragen haben sich heterogene Theorien �ber die Organisation von Staat, �konomie und internationalem System herausgebildet, die politische und �konomische Diskurse und Praxen bis in die Gegenwart pr�gen.

Der Band versammelt Beitr�ge internationaler Experten, die wichtige Positionen der Aufkl�rungsbewegung behandeln. Die Ans�tze von Autoren wie Saint-Pierre, Montesquieu, Rousseau, Smith oder Fichte, aber auch breiterer Str�mungen wie die Physiokraten oder Diskurse im revolution�ren Frankreich werden in ihren Eigenarten, ihrer Heterogenit�t und ihren Beziehungen zueinander thematisiert.

Mit Beitr�gen von Olaf Asbach, Marc B�lissa, Matthias Bohlender, Bruce Buchan, Paul Cheney, Dieter H�ning, Isaac Nakhimovsky, Marco Platania, C�line Spector, Koen Stapelbroek/Antonio Trampus und Hans-Ulrich Thamer.

Mehr Informationen
Reihe Staatsverständnisse
ISBN 9783848700837
Erscheinungsdatum 06.10.2014
Genre Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte
Verlag Nomos
Herausgegeben von Olaf Asbach
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden
nomos@nomos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post