Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Staatsverständnisse |
---|---|
ISBN | 9783848700998 |
Erscheinungsdatum | 25.03.2015 |
Genre | Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte |
Verlag | Nomos |
Herausgegeben von | Dirk Lüddecke, Felicia Englmann |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Der in Deutschland geborene Denker Ernst Cassirer (1874-1945) hat in der Kulturphilosophie des 20. Jahrhunderts Meilensteine gesetzt. Seine als Hauptwerk geltende Die Philosophie der symbolischen Formen� bildet auch die Grundlage seines Politik- und Staatsverst�ndnisses. Seine Arbeiten �ber Rousseau und die politische Philosophie der Renaissance legen ein ideengeschichtliches Fundament f�r eine Philosophie der Freiheit. In �Vom Mythus des Staates�, seinem letzten Werk, analysiert Cassirer die destruktive Macht des mythischen Denkens.
Der Band zu Ernst Cassirers Staatsverst�ndnis verfolgt Cassirers Kerngedanken zur Politik, zeigt die politiktheoretisch relevanten Aspekte seiner Kulturphilosophie auf und setzt Cassirers Denken in Bezug zur deutschen Geistesgeschichte, speziell auch zu Hegel und dem Marburger Neukantianismus.
Mit Beitr�gen von: Felicia Englmann, Pellegrino Favuzzi, Dirk L�ddecke, Christian M�ckel, Matthias Reichelt, Enno Rudolph, Annika Schlitte, Walter Schweidler.
Reihe | Staatsverständnisse |
---|---|
ISBN | 9783848700998 |
Erscheinungsdatum | 25.03.2015 |
Genre | Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte |
Verlag | Nomos |
Herausgegeben von | Dirk Lüddecke, Felicia Englmann |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?