Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Die Rezeption des italienischen Faschismus in der Weimarer Republik
424 Seiten, Taschenbuch
€ 65.8
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Extremismus und Demokratie |
---|---|
ISBN | 9783848703159 |
Erscheinungsdatum | 29.04.2013 |
Genre | Politikwissenschaft/Politisches System |
Verlag | Nomos |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Die Arbeit beschreibt die Rezeption des italienischen Faschismus im Deutschland der Weimarer Republik (1922-1933). Als erste Monografie skizziert sie die Wahrnehmung aller gesellschaftlichen Gruppen von den Kommunisten und Sozialdemokraten ber B�rgerliche, Katholiken und Rechte bis zu den Nationalsozialisten.
Gab es linken Philofaschismus? Waren die b�rgerlichen Vernunftrepublikaner wirklich Mussolini-Enthusiasten? Warum misstrauten die V�lkischen dem Faschismus? Wie faschistisch war die NSDAP? Von Zetkin �ber Breitscheid, Wolff, Br�ning, Adenauer und Schmitt bis Hitler: Das Werk ist mehr als ein Beitrag zur Ideengeschichte � es ist ein Sittengem�lde einer der spannendsten Epochen der deutschen Geschichte.
Reihe | Extremismus und Demokratie |
---|---|
ISBN | 9783848703159 |
Erscheinungsdatum | 29.04.2013 |
Genre | Politikwissenschaft/Politisches System |
Verlag | Nomos |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?