Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |
---|---|
ISBN | 9783848704781 |
Erscheinungsdatum | 22.08.2013 |
Genre | Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht |
Verlag | Nomos |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Seit die Informationsgesellschaft in aller Munde ist, hat das Urheberrecht enorm an Bedeutung gewonnen. Paradoxerweise hat der Zuwachs faktisch verfgbarer Informationen die Rahmenbedingungen f�r kreatives Schaffen aber versch�rft. Obwohl die Allgemeinheit vom Zuwachs an stofflosen G�tern im Distributionskanal Internet profitiert, vergr��ert die Aussicht auf mehr Teilhabe das Spannungsfeld zwischen ungehindertem Zugang und Schutz. Es liegt daher auf der Hand, nach dem rechten Ma� urheberrechtlichen Schutzes zu fragen, insbesondere in zeitlicher Hinsicht.
Das dogmatische Fundament der Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Autors wird zunehmend in Frage gestellt, vor allem im Hinblick auf den undifferenzierten Schutzansatz. Neben der historischen Entwicklung analysiert der Autor herk�mmliche Ans�tze zur Rechtfertigung der geltenden Regelung. Mit Hilfe rechts�konomischer Ans�tze werden anschlie�end Vorschl�ge f�r eine denkbare Neugestaltung der urheberrechtlichen Schutzfrist unterbreitet.
Reihe | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |
---|---|
ISBN | 9783848704781 |
Erscheinungsdatum | 22.08.2013 |
Genre | Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht |
Verlag | Nomos |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?