Verantwortlichkeit in internationalen Konzernstrukturen nach § 130 OWiG

Am Beispiel der im Ausland straflosen Bestechung im geschäftlichen Verkehr
278 Seiten, Taschenbuch
€ 71
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht
ISBN 9783848709922
Erscheinungsdatum 09.07.2014
Genre Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie
Verlag Nomos
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden
nomos@nomos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Arbeit untersucht die bisher weder in Rechtsprechung, noch im Schrifttum behandelte Frage, ob sich Vorstnde deutscher Konzernobergesellschaften auch f�r Korruptionshandlungen von Entscheidungstr�gern im Ausland ans�ssiger Tochtergesellschaften nach � 130 OWiG verantworten m�ssen, wenn deren Handlungen nach den Ma�st�ben des Sitzstaates kein strafbares Unrecht darstellen. Dabei wird die vom BGH explizit offengelassene Frage gekl�rt, ob sich die Verantwortung von Leitungspersonen einer Konzernobergesellschaft auch auf rechtlich selbstst�ndige Tochtergesellschaften erstreckt. Neben Fragen des internationalen Strafrechts und der Reichweite des tatbestandlichen Schutzbereichs des � 130 OWiG wird die bisher unbehandelte Problematik aufgeworfen, ob ausl�ndische Rechtsordnungen bei der Anwendung des � 130 OWiG Ber�cksichtigung finden d�rfen. Schlie�lich wird erstmals wissenschaftlich untersucht, ob die Feststellung der im Rahmen des � 130 OWiG geforderten Zuwiderhandlung gegen strafbewehrte Inhaberpflichten die Geltung des deutschen Strafrechts nach den Regeln der �� 3 ff. StGB erfordert.

Die Untersuchung tr�gt der Gefahr einer drohenden Sanktionsl�cke Rechnung, die zum einen aus der arbeitsteiligen, dezentral organisierten Unternehmensf�hrung und zum anderen aus dem international bestehenden Gef�lle bei der Korruptionsbek�mpfung resultiert.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht
ISBN 9783848709922
Erscheinungsdatum 09.07.2014
Genre Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie
Verlag Nomos
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden
nomos@nomos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post