Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Staatsverständnisse |
---|---|
ISBN | 9783848715466 |
Erscheinungsdatum | 17.11.2015 |
Genre | Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte |
Verlag | Nomos |
Herausgegeben von | Walter Pauly, Klaus Ries |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Staat, Nation und Europa haben im Zeitalter der Romantik einen Zuschnitt erfahren, der ihre Gestalt und Diskussion bis in die Gegenwart bestimmt. Sie m�gen heute als rationale Gebilde eines Modernisierungsprozesses erscheinen, der vornehmlich in der Aufkl�rung eine Bl�tezeit erlebte. Das historische Gesamtbild ergibt sich jedoch erst in einer synthetischen Gesamtschau, die darauf verzichtet, die scheinbar gef�hlsbetonte Romantik gegen die vernunftbestimmte Aufkl�rung auszuspielen. Stattdessen kann Romantik als eine teils kongeniale Erg�nzung aufkl�rerischer Grundanliegen verstanden werden, so dass auch ihr politisches Reform- und Modernisierungspotential in den Blick ger�t.
Zu den Kerngedanken der politischen Romantik geh�ren ein organizistisch-ganzheitliches, gleichwohl individualistisches wie entwicklungsgeschichtliches Denken, das durchaus auch liberale, demokratische und europ�ische Gedanken in sich tr�gt.
Mit Beitr�gen von:
Jens Eisfeld, Stefan Gerber, Walter Pauly, Klaus Ries, Miriam Rose, Achim Seifert, Ludwig Stockinger, Jan Urbich, Giulia Valpione
Reihe | Staatsverständnisse |
---|---|
ISBN | 9783848715466 |
Erscheinungsdatum | 17.11.2015 |
Genre | Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte |
Verlag | Nomos |
Herausgegeben von | Walter Pauly, Klaus Ries |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?