Celebrity Impersonators im deutschen und US-amerikanischen Recht

Eine rechtsvergleichende Studie mit Vorschlägen für die Weiterentwicklung des deutschen Rechts im Hinblick auf die Kommerzialisierung der menschlichen Persönlichkeit
599 Seiten, Taschenbuch
€ 100.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
ISBN 9783848717484
Erscheinungsdatum 04.12.2015
Genre Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht
Verlag Nomos
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden
nomos@nomos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Imitation is the sincerest form of flattery� � viele Prominente, die durch �Celebrity Impersonators� nachgeahmt werden, sehen dies anders und m�chten rechtliche Schritte gegen ihre Nachahmer ergreifen. Das vorliegende Werk vergleicht die verschiedenen M�glichkeiten, die ihnen dazu nach deutschem und US-Recht zur Verf�gung stehen. Untersucht wird dabei insbesondere der Nachahmungsschutz durch das Pers�nlichkeitsrecht, durch Immaterialg�terrechte sowie durch das Wettbewerbsrecht. Auf der Grundlage dieses Vergleichs erarbeitet die Autorin Vorschl�ge f�r die Fortentwicklung der Kommerzialisierung des Pers�nlichkeitsrechts. Sie vertritt die Auffassung, dass sich das deutsche Recht hierbei nicht am �dualistischen Konzept� des US-Pers�nlichkeitsrechts mit seiner Aufspaltung in ein un�bertragbares Right of Privacy und ein �bertragbares Right of Publicity orientieren sollte, sondern vielmehr das Modell der �gebundenen Rechts�bertragung� aus dem deutschen Urheberrecht �bernehmen sollte.

Mehr Informationen
Reihe Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
ISBN 9783848717484
Erscheinungsdatum 04.12.2015
Genre Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht
Verlag Nomos
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden
nomos@nomos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post