Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Schriften zum Bildungs- und Wissenschaftsrecht |
|---|---|
| ISBN | 9783848717729 |
| Erscheinungsdatum | 27.02.2015 |
| Genre | Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht |
| Verlag | Nomos |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Die Monografie beleuchtet die verfassungsrechtlichen Grenzen von Studienabgaben unter Bercksichtigung des V�lkerrechts. Anders als in der Diskussion um die in der Vergangenheit praktizierten Abgabenmodelle werden auch kostendeckende oder vorteilsausgleichende Abgaben untersucht, die deutlich �ber 500 Euro pro Semester hinausgehen. Gleichheitsrechtliche Relevanz gewinnt die Frage, inwieweit einheitlich hohe Abgaben festgesetzt werden m�ssen oder etwa nach verschiedenen Studieng�ngen differenziert werden darf. All dies ist vor dem Hintergrund eines Teilhaberechts zu sehen, welches sozial un�berwindliche Barrieren vor dem Hochschulzugang verbietet.
Der Autor untersucht daneben die Zul�ssigkeit von nachgelagerten Studienabgaben (sog. Akademikersteuer), die insbesondere von Akademikern einkommensorientiert erhoben werden k�nnten. Im Rahmen einer Neuorganisation der Hochschulfinanzierung k�nnte �ber diese Fragen in Zukunft politisch erneut nachgedacht werden.
| Reihe | Schriften zum Bildungs- und Wissenschaftsrecht |
|---|---|
| ISBN | 9783848717729 |
| Erscheinungsdatum | 27.02.2015 |
| Genre | Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht |
| Verlag | Nomos |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?