Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Historische Grundlagen der Moderne |
|---|---|
| ISBN | 9783848723362 |
| Erscheinungsdatum | 25.08.2016 |
| Genre | Geschichte/Allgemeines, Lexika |
| Verlag | Nomos |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Wie beeinflusst der Faktor Religion die Integration von Menschen in ihre neue Heimat? Markus Stadtrecher beantwortet diese hochaktuelle Frage mit Blick auf die Folgen von Flucht und Vertreibung im Zuge des Zweiten Weltkriegs. Seine Studie konzentriert sich auf die katholischen Betroffenen, die in das Bistum Augsburg kamen.
Mithilfe netzwerktheoretischer Anstze werden die Spezifika der Integration von Priestern und Ordensleuten, engagierten Gl�ubigen und einfachen Kirchenmitgliedern analysiert. Ein zentraler Aspekt ist dabei der Zusammenhang zwischen Identit�t und Katholizismus.
Stadtrecher zeigt auf, wo und wie er die Integration erleichterte oder erschwerte und welche Ver�nderungen die neuen Gemeindemitglieder bewirkten. Kirchliche Orte wie Friedh�fe spielten dabei eine gro�e Rolle, auch dann, wenn sie in der fr�heren Heimat der Fl�chtlinge und Vertriebenen lagen. Hier schl�gt die Studie abschlie�end einen Bogen zum Thema Vers�hnung zwischen alten und neuen Bewohnern dieser Gebiete.
| Reihe | Historische Grundlagen der Moderne |
|---|---|
| ISBN | 9783848723362 |
| Erscheinungsdatum | 25.08.2016 |
| Genre | Geschichte/Allgemeines, Lexika |
| Verlag | Nomos |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?